Segeln mit Hund, Teil 2
Schau mir in die Augen, Skipper! © Brambusch
Schau mir in die Augen, Skipper! © Brambusch
Alles auf null im Mittelmeer für die drei Imocas im Ocean Race Holcim – PRB, Biotherm und Malizia. Das Feld hat sich in der letzten Etappe, von Den Haag nach Genua, seit der Passage der Meerenge von Gibraltar wieder bis auf Sichtweite zusammengeschoben. Weiterlesen →
Die Videoaufnahmen zeigen, wie die Orcas gegen das Ruder vorgehen © Team Jajo / The Ocean Race
Continue reading Ocean Racer im Kontakt mit Orcas at float Magazin.
Es ist eingetreten, was manche befürchtet hatten: Dass auch die Teams des Ocean Race Interaktionen mit Schwertwalen im Seegebiet westlich von Gibraltar haben würden. Zwei Teams haben jetzt Angriffe gemeldet. Ein Video von Bord zeigt die beängstigenden Szenen. Weiterlesen →
Christof Wilde schildert begeistert das Training der Kielzugvögel auf dem Rursee. Weiterlesen →
Ein Ehrenpreis für Molabo: Adrian Patzak, und Andreas Baumgardt in Amsterdam © Molabo
Continue reading Molabo-Motor erhält Innovationspreis at float Magazin.
Welche Besonderheiten bringt das Mittelmeerwetter für Skipper mit sich? Die Antwort darauf verrät der Wetterexperte Michael Grossmann in einem ADAC Online Seminar am 27.06. Dazu gibt es viele nützliche Tipps und Beispiele aus der Praxis.
Das Mittelmeer ist als meteorologische Badewanne, eingefasst in Bergen, ein besonderes Revier, das Skipper vor allem aufgrund seiner Wind- und Wetterverhältnisse fordert. Winde wie Mistral, Scirocco, Meltemi oder Bora dominieren das Geschehen. Der Umgang mit Seewetterberichten, Wetter- und Seegangskarten sollte hier geübt sein, um Wetterentwicklungen im Zuge der Törnplanung bestmöglich deuten zu können.
In einem ADAC Online-Seminar zum Mittelmeerwetter veranschaulicht der erfahrene Skipper, Ausbildner und Seewetterexperte Michael Grossmann, mit welchen wettertechnischen Besonderheiten im Mittelmeer zu rechnen ist. Mit aktuellen Quellen für Wetterinformationen zahlreichen praktischen Beispielen wird zudem der Einsatz von Seewetterberichten geübt. Dazu gibt es viele weitere nützliche Tipps aus der Skipper-Praxis zu Bora, Mistral, Genuatief und Co.
Direkt zur Anmeldung zum Online-Vortrag
Alle Infos zum Seminar auf einen Blick
Mittelmeerwetter: Tipps und Tricks aus der Skipper-Praxis – ADAC Online Seminar mit Michael Grossmann
Datum: Dienstag, 27.06.2023, ab 18:30 Uhr
Dauer: Ca. 2 Stunden
Format: Online über Microsoft Teams
Abonnenten der ADAC Skipper News und Mitglieder des ADAC Skipper Clubs können sich kostenlos für das Online-Seminar anmelden.
An wen richtet sich das Seminar?
Das ADAC Online Seminar zum Mittelmeerwetter richtet sich an alle Eigner, Charterer und Mitfahrer sowie Crewmitglieder, die auf dem Mittelmeer mit dem Boot unterwegs sind.
#mailpoet_form_4 .mailpoet_form { }
#mailpoet_form_4 form { margin-bottom: 0; }
#mailpoet_form_4 p.mailpoet_form_paragraph.last { margin-bottom: 0px; }
#mailpoet_form_4 h2.mailpoet-heading { margin: -10px 0 10px 0; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_column_with_background { padding: 10px; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_form_column:not(:first-child) { margin-left: 20px; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_paragraph { line-height: 20px; margin-bottom: 20px; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_segment_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_text_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_textarea_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_select_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_radio_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_checkbox_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_list_label, #mailpoet_form_4 .mailpoet_date_label { display: block; font-weight: normal; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_text, #mailpoet_form_4 .mailpoet_textarea, #mailpoet_form_4 .mailpoet_select, #mailpoet_form_4 .mailpoet_date_month, #mailpoet_form_4 .mailpoet_date_day, #mailpoet_form_4 .mailpoet_date_year, #mailpoet_form_4 .mailpoet_date { display: block; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_text, #mailpoet_form_4 .mailpoet_textarea { width: 200px; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_checkbox { }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_submit { }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_divider { }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_message { }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_form_loading { width: 30px; text-align: center; line-height: normal; }
#mailpoet_form_4 .mailpoet_form_loading > span { width: 5px; height: 5px; background-color: #5b5b5b; }#mailpoet_form_4{border: 1px solid #e5e5e5;border-radius: 8px;text-align: left;}#mailpoet_form_4 form.mailpoet_form {padding: 32px;}#mailpoet_form_4{width: 100%;}#mailpoet_form_4 .mailpoet_message {margin: 0; padding: 0 20px;}
#mailpoet_form_4 .mailpoet_validate_success {color: #41a457}
#mailpoet_form_4 input.parsley-success {color: #41a457}
#mailpoet_form_4 select.parsley-success {color: #41a457}
#mailpoet_form_4 textarea.parsley-success {color: #41a457}
#mailpoet_form_4 .mailpoet_validate_error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 input.parsley-error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 select.parsley-error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 textarea.textarea.parsley-error {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 .parsley-errors-list {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 .parsley-required {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 .parsley-custom-error-message {color: #cc3333}
#mailpoet_form_4 .mailpoet_paragraph.last {margin-bottom: 0} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_4 {background-image: none;}} @media (min-width: 500px) {#mailpoet_form_4 .last .mailpoet_paragraph:last-child {margin-bottom: 0}} @media (max-width: 500px) {#mailpoet_form_4 .mailpoet_form_column:last-child .mailpoet_paragraph:last-child {margin-bottom: 0}}
In den leichten Bedingungen vor Portugals Küste schob sich das Feld weiter zusammen. Eine Überraschung hält die Mitteilung über die mögliche Jury-Entscheidung bezüglich 11th Hour bereit. Weiterlesen →
Ein niederländischer Einhandsegler berichtet von einem Schwertwalangriff auf dem weg von den Shetlandinseln nach Bergen. Es ist der erste Fall in der Nordsee. Weiterlesen →
Höchstgeschwindigkeiten bis zu 40 Knoten, dabei stabil und leicht zu handeln plus Komfort wie ein Cruiser: Die italienische Werft Persico hat weitere Details zum foilenden Katamaran Persico Cat 72 bekannt gegeben. Weiterlesen →