Wohin während der Hurrikan-Saison?
Die Sonne sinkt über Prickly Bay, die Stimmung steigt © Brambusch
Continue reading Wohin während der Hurrikan-Saison? at float Magazin.
Die Sonne sinkt über Prickly Bay, die Stimmung steigt © Brambusch
Continue reading Wohin während der Hurrikan-Saison? at float Magazin.
Der fünffache Olympiateilnehmer und Bronze-Gewinner Roland Gäbler (58) berichtet über seine Teilnahme bei den German Open im Strandsegeln vor St.Peter Ording. Wie er durch die Priele rast. Weiterlesen →
Wingsails sind seit dem letzten America’s Cup nichts Neues mehr in der Welt des Segelns. Doch um die formbaren Tücher auch für die normale Segelei und die Handelsschifffahrt tauglich zu machen, muss alles etwas einfacher gestaltet werden Weiterlesen →
Vor dem dritten Spieltag der aktuellen SailGP-Saison in Saint Tropez hat sich das deutsche Team um Erik Heil bei den ersten Trainingsstunden in neuen Farben präsentiert. Warum das ein gutes Zeichen ist. Weiterlesen →
Beim Maxi Yacht Rolex Cup sorgt eine Yacht für Aufmerksamkeit, die das eigentlich nicht soll. Sie segelt gegen die 100-Fußer, misst 40 Fuß kürzer, hat 6 statt 19 Segler an Bord und ist dennoch die Schnellste. Weiterlesen →
Erst war es ein Rätsel, wie sich der Langkieler von seiner sicheren Mooring-Boje lösen konnte. Aber nun erklärt der zuständige Hafenmeister, wie das Unglück passieren konnte. Weiterlesen →
Seit gut eineinhalb Wochen werden zwei deutsche Segler vor der Küste von Mallorca gesucht, nachdem sie in den schweren Balearen-Sturm geraten waren. Die Hoffnung auf eine Happy End schwand immer mehr. Nun sind zwei Leichen gefunden worden. Weiterlesen →
„Die Sommerpause ist vorbei… und die Saison 2023, Teil 2, kann nun beginnen!“ schreibt Boris Herrmann. Malizia schwimmt wieder. Nun kommen die echten Bewährungsproben im Vergleich mit den Besten. Welche Fragen sich stellen. Weiterlesen →
Von groß bis klein zeigt das Cannes Yachting Festival 2023 © CYF
Die erste offizielle Vorregatta zum 37. America’s Cup startet zwar erst in knapp zwei Wochen, doch vor Barcelona trafen die Teams schon jetzt in ihren baugleichen AC40-Rennmaschinen in Übrungsrennen aufeinander. Die Aufnahmen zeigen, dass die Teams die Schiffe längst noch nicht zu 100 Prozent im Griff haben. Weiterlesen →
Der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen hat den dritten Titelgewinn bei der Youth Sailing Champions League in Kiel knapp verpasst. Nach überlegener Vorrunde konnte das Team um Jonathan Steidle gleich vier Matchbälle nicht verwandeln. Weiterlesen →
Es ist mächtig Druck in der Luft, wenn das Rigg auch ohne gesetztes Segel aufs Wasser gedrückt wird. Wenn man dann noch allein an Bord ist, sähe der eine oder andere Skipper einen guten Grund, in Panik zu verfallen. Nicht so in diesem Fall. Lässiger geht’s kaum. Weiterlesen →