Mit der Wanderjolle auf dem Baggersee
Einfach nur segeln, das geht bestens mit der Gruben 17 © BTM Marine
Continue reading Mit der Wanderjolle auf dem Baggersee at float Magazin.
Einfach nur segeln, das geht bestens mit der Gruben 17 © BTM Marine
Continue reading Mit der Wanderjolle auf dem Baggersee at float Magazin.
Die Segelszene und hoffentlich auch die französischen Behörden und der Dachverband FFV erwachen aus der Sommer-Siesta. Wie geht es weiter mit Kevin Escoffier? Ein Status Quo. Weiterlesen →
Das Interieur nimmt edle Form an © Leo Sampson
Nach der Trennung von Kévin Escoffier, der in einen Fall sexueller Übergriffe verwickelt ist, gab Holcim-PRB bekannt, das Projekt Vendée Globe mit Nicolas Lunven fortzusetzen und beim nächsten Ocean Race 2025 mit einer Skipperin an den Start zu gehen: der Niederländerin Rosalin Kuiper. Sowohl Lunven als auch Kuiper waren zuletzt Crewmitglieder von Boris Hermann. Weiterlesen →
Der vierte Spieltag der Saison 2023 der Teams der 1. und 2. Segel-Bundesliga findet vom 15. bis 17. September auf dem Bodensee statt. Gastgeber ist der Konstanzer Yacht-Club (KYC). Die Wetterprognose verspricht sehr wenig Wind, so dass die Leichtwindspezialisten gefordert sind. Weiterlesen →
An der Deutschen Meisterschaft der H-Boote (5. bis 10.9.) nahm auch ein aus Myanmar geflohener Journalist teil, der vor einem Jahr erstmals auf einem Boot saß. Sein Steuermann Sven Hansen berichtet. Weiterlesen →
Die ADAC-Edition des diesjährigen Seenland Magazins ist da und bietet auf 172 Seiten Inspirationen und Informationen für das Binnenrevier in Mecklenburg und Brandenburg. Abonnenten des ADAC Skipper-Newsletters bekommen das neue Heft gratis nach Hause.
Die beiden Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sind ein echtes Paradies für Bootssportler und bieten mehr als 5.000 Seen und rund 1.600 Kilometer an Wasserwegen. Mit Mecklenburgischer Seenplatte, Müritz, Ruppiner Seenland, Potsdamer und Brandenburger Havelseen, Havelland und den Gewässern rund um Berlin gibt es auch einige lohnende Wassersportreviere in der Region.
Nicht nur überzeugen die Reviere durch eine wunderschöne Natur – Freizeitkapitäne haben unter gewissen Voraussetzungen auch die Möglichkeit, fast überall ohne Sportbootführerschein auf dem Wasser unterwegs zu sein.
Das jährlich erscheinende Magazin Seenland liefert die schönsten Törnvorschläge, zahlreiche Reviertipps, Informationen und Inspirationen für die Gewässer in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Die aktuelle Ausgabe 2023 in der ADAC Edition umfasst 172 Seiten und ist damit so „dick“ wie noch nie.
Neben zahlreichen Reportagen, Berichten und Fotostorys ist das Magazin prall gefüllt mit praktischen Informationen für die nächste Reiseplanung. Dazu gibt es 44 Seiten an Kartenmaterial von Elbe bis Oder, Ausflugstipps für sechs Regionen sowie Empfehlungen – von Häfen bis hin zu den schönsten Badestellen.
Seenland Ausgabe 2023: Das sind die Themen-Highlights
Wassersportbegeisterte können sich in der neuen Seenland Ausgabe 2023 unter anderem über die folgenden Themen freuen:
Müritz: Törnbericht und Tipps zu Häfen und Historie
3 SUP-Touren für Anfänger und Fortgeschrittene rund um Berlin
Urlaub auf dem Hausboot zwischen Kleinseeplatte und Schwerin
Bootsurlaub: 50 Tipps vom Profi
Die schönsten Badestellen an den Mecklenburgischen Großseen
Hafen-Empfehlungen, Ausflugstipps, Schleusenzeiten und viele weitere Themen
Seenland Ausgabe 2023: Gratis für ADAC Skipper
Abonnenten der ADAC Skipper News können die aktuelle Ausgabe des Magazins kostenlos nach Hause bestellen. Sollten Sie unseren Newsletter (erscheint alle 14 Tage) noch nicht abonniert haben, können Sie ihn hier bestellen:
Bitte schicken Sie für Ihre gratis Seenland Ausgabe einfach eine E-Mail an [email protected] und ergänzen sie in der Email folgende Angaben:
Die Email-Adresse, unter welcher der ADAC Skipper Newsletter abonniert wurde, bitte in der Betreffzeile angeben
Die gewünschte Versandadresse, an die das Magazin Seenland geschickt werden soll
Bavaria Yachts hat auf dem Cannes Yachting Festival seine neue Bavaria C46 vorgestellt. Durch eine Kombination aus großzügigem Platzangebot, guten Segeleigenschaften und neuen Lösungen möchte die Werft mit der neuen Bavaria C46 Maßstäbe in ihrer Klasse setzen. Weiterlesen →
Im spanischen Vilanova i La Geltrú werden alle sechs America’s-Cup-Teams ab Freitag, 15. September zu insgesamt acht Fleetraces antreten, in denen die beiden besten Boote ermittelt werden, die schließlich in das Matchrace-Finale einziehen. Die wohl weltbesten Foilersegler lassen spektakuläres Segeln erwarten. Weiterlesen →
Eine Frauscher ist Design, Platz, Atmosphäre und Performance © Kerstin Zillmer
Continue reading Der offene Geist von Frauscher at float Magazin.
Das Hamburg Yachtfestival, das neue „Fest für den Bootssport“ in Wedel vom 8. bis 10. September, kam bei Besuchern und Ausstellern gut an. Das perfekte Wetter lockte zahlreiche Menschen in den Hamburger Yachthafen. Weiterlesen →
Mit insgesamt elf Preisen für spannende und gut organisierte Segeltörns hat die DSV Kreuzer-Abteilung in diesem Jahr wieder Seglerinnen und Segler ausgezeichnet. 67 Crews hatten im Rahmen des Fahrtenwettbewerbs der KA unter dem Motto „Erzähl‘ doch mal“ ihre Törns eingereicht. Bei einer feierlichen Veranstaltung im Schulauer Fährhaus an der Elbe in Hamburg wurden die Auszeichnungen überreicht. Weiterlesen →