30.000 Schrottboote allein in Deutschland
Einst ein edler Schwan … © Kerstin Zillmer
Continue reading 30.000 Schrottboote allein in Deutschland at float Magazin.
Einst ein edler Schwan … © Kerstin Zillmer
Continue reading 30.000 Schrottboote allein in Deutschland at float Magazin.
Anfang August segelten vor Newport, Rhode Island, in den USA zahlreiche 12er um die begehrten WM-Titel. Mit dabei waren zahlreiche Legenden aus den früheren Austragungen des America’s Cup. Aber auch klassische 12er. Es ist ein Blick zurück auf eine vergangene Ära. Eine Hochzeit des klassischen Segelsports. Es sind Bilder mit Gänsehautfaktor! Weiterlesen →
Kartenplotter zur Navigation auf Booten und Yachten: Das können moderne Modelle, die bekanntesten Systeme im Überblick und alles Wichtige zu Seekarten.
Bei Windgeschwindigkeiten von über 40 Knoten starteten 113 Yachten in die Seesegler-Weltmeisterschaften vor Kiel. Während einige Crews zurückhaltend agierten, gingen einige Titelanwärter auf Risiko – sogar ein Spinnaker blitzte im Feld auf. Ein spannender Beginn der ORC Worlds 2023 zeichnet sich ab. Weiterlesen →
Die französische Werft treibt die Erneuerung ihrer Modellpalette voran – und das mit innovativen Ansätzen. Mit der neuen Dufour 41 geht die Werft in vielen Details neue Wege. Wir segelten das Schiff in der Bucht von Palma. Weiterlesen →
Die ORC Worlds 2023 beginnen mit einer Mischung aus Spannung und Sorge. Mit Vorhersagen von Spitzenböen über 50 Knoten bereiten sich die Crews intensiv auf extreme Bedingungen vor. Während einige Teams ihre Teilnahme überdenken, sind andere fest entschlossen, sich den Herausforderungen zu stellen. Weiterlesen →
Auf der Ostsee haben die Seenotretter am Sonntag, 6. August 2023, eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Segler koordiniert. Leider erfolglos… Weiterlesen →
Kerstin Zillmer, Kirsten Harmstorf-Schönwitz, Jessica Klingelhöfer und Eshana Müller (v. l.) © Christian Beeck
Continue reading Offshoreseglerinnen bündeln Kräfte mit Magenta Project at float Magazin.
Beim Barte des Poseidon … © ASV Kiel
Continue reading 15 Studis kommen um die Welt: Sydney bis Rio at float Magazin.
Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein Bootsführerschein für den Küstenbereich. Alles zu Voraussetzungen, Ausbildung, Prüfung und Gebühren.
Der Sportseeschifferschein (SSS) ist ein Bootsführerschein für küstennahe Seereviere. Alles zu Voraussetzungen, Ausbildung und Prüfung und Gebühren.
Inventur an Bord der Peter von Danzig © ASV Kiel
Continue reading 15 Studis kommen um die Welt, Teil 2 at float Magazin.