Greif zur Pinne, Kumpel!
Von der Werkbank aufs Wasser: Arbeitersegeln in der Weimarer Republik © SC Hansa
Von der Werkbank aufs Wasser: Arbeitersegeln in der Weimarer Republik © SC Hansa
Die Weltmeisterschaft der Olympiaklassen neigt sich dem Ende zu. Ab 14 Uhr werden die Medalraces der Nacra17 und 470er übertragen. Besonders Winkel/Winkel und Diesch/Markfort haben beste Medaillenchancen. Weiterlesen →
Das deutsche 49er Team Linov Scheel und Max Stingele waren 2023 noch nicht in Fahrt. Aber bei der WM standen sie plötzlich im Rampenlicht – bis zum dramatischen letzten Rennen. Weiterlesen →
Der Electric Summit diskutiert die Zukunft des elektrischen Bootsfahrens © Delphia
Continue reading Experten treffen sich zum ersten Electric Summit at float Magazin.
Kevin Escoffier hat offenbar seinen Job als Vendée-Globe-Skipper verloren. Der Sponsor soll ihm das Vertrauen nach den Enthüllungen über immer neue Entgleisungen entzogen haben. Ein Malizia-Mitstreiter könnte Nutznießer sein. Weiterlesen →
Gut sein, wenn es zählt. In dieser Disziplin ist Philipp Buhl ein Meister. Erst schwächelte in der Saison, scheint nun aber wieder voll da zu sein. Aber der Herausforderer befindet sich in Lauerstellung. Weiterlesen →
Die deutschen Segler belegen zur Halbzeit der gemeinsamen WM in Scheveningen in fünf Disziplinen Plätze unter den Top vier. Das 470er Duo Diesch/Markfort hat sich auf den Silberplatz vorgeschoben, Buhl gelang ein Laufsieg. Weiterlesen →
Die Marina ist wie ein Amphitheater angelegt © Messe te Water
Continue reading Volles Haus im Bataviahaven at float Magazin.
Zur Siegerehrung rockten die Ladys in Pink das Podest und feierten die Abschied vom Tutima-Projekt © Christian Beeck
Continue reading Tutima-Crew rockt die Bühne bei den ORC Worlds at float Magazin.
Es ist eine erstaunliche Volte des Schicksals, dass Betsy Alison nun selbst in einer paralympischen Klasse sitzt. 25 Jahre lang hat eine der besten Seglerinnen der Welt Handicap-Segler gecoacht. Weiterlesen →
Bei The Ocean Race rückte die Regel 62 in den Mittelpunkt und verhalf 11th Hour zum Sieg. Aber nicht immer ist die Situation so klar wie, wie jetzt ein Fall an gleicher Stelle vor Den Haag bei der 49er WM zeigt. Auch er könnte über den Sieg entscheiden. Weiterlesen →
Auch ein Crash im ersten Rennen brachte ihn nicht aus der Ruhe: Der amtierende Weltmeister Sebastian Kördel führt nach den vier ersten Quali-Rennen das Feld der olympischen Windsurfer an. Weiterlesen →