Kategorie: News

Museumsschiff: Poeler Kogge „Wissemara“ stillgelegt

Die Berufsgenossenschaft Verkehr hat die Kogge „Wissemara“ aufgrund von Sicherheitsmängeln an den Planken mit sofortiger Wirkung stillgelegt. Für den betreibenden Poeler Koggen Verein bedeutet der Ausfall der noch geplanten Törns für 2025 erhebliche finanzielle Einbußen.

Akute Absturzgefahr: Leuchtturm „Kollicker Ort” auf Rügen demontiert

Der Leuchtturm „Kollicker Ort“ auf Rügen ist Geschichte. Das absturtzgefährdete Bauwerk wurde spektakulär mit Hilfe eines Helikopters demontiert.

38. America’s Cup: Eine Frau, keine Radfahrer und Neubauten – Darf Burling für Luna Rossa steuern?

Kiwi-Design-Chef Dan Bernasconi erklärt, was hinter dem in Auckland von Titelverteidiger Emirates Team New Zealand und dem Challenger of Record Athena Racing unterzeichneten Protokoll steckt. Dalton und Ainslie ordnen den Status Quo ein.

BVWW und DBSV verschmolzen: Maritimer Wirtschaftsverband Deutschland offiziell gegründet

Fusion deutscher Wassersportverbände vollzogen: Der Verband Maritime Wirtschaft Deutschland (VMWD) ist gegründet und Henning Mittelmann neuer Präsident.

Pantry: Zubereiten, genießen, lagern – Praktisches für die Bordküche

Schneller gegart, knuspriger zubereitet. Ist eine Heißluftfritteuse auf dem Boot die Alternative zum Ofen? Plus weitere schöne und praktische Dinge für die Bordkombüse.

Ocean Race Europe: “Holcim-PRB” tilgt Riesenminus, Quintett Bug an Bug

Super Comeback auf Etappe fünf im Ocean Race Europe: Rosalin Kuipers Team Holcim-PRB hat gut 150 Seemeilen Rückstand getilgt. Team Malizia bleibt stark.

Wisamo Wingsail: Michelin-Mann im Wind – iRig auf Daysailer

Die Projektstudie „Aqua“ setzt auf ein aufblasbares Flügelrigg von Wisamo. Hinter dem 18 Meter langen Daysailer stecken Reifenriese Michelin, JFA Yachts und Novem Design. Auch ​Offshore-Held Michel Desjoyeaux mischt mit.

Stephan Bodens Kolumne: Über die Schwierigkeiten, ein Boot online zu kaufen oder zu verkaufen

Jollenkreuzer Gisela

Ich hab’s getan: Gisela steht Online zum Verkauf. Und natürlich schielt man hier und dort schon mal nach einem Nachfolgeboot. Egal – beides ist ein zuweilen drolliges bis zeitraubendes Unterfangen, was nicht an den Booten, sondern an den Menschen liegt. 

The Ocean Race Europe: Malizias nächster Versuch zum Rebreak – im Gewitter

Nach dem hoffnungsvollen Rennverlauf für Malizia und dem Comeback südlich von Sardinien runde das Team um Boris Herrmann den ersten Wegepunkt bei Sardinien doch nur auf Platz 4 und lag Donnerstagmorgen fast 40 Meilen zurück. Aber sechs Stunden später sieht alles anders aus.

SailGP: Heißer Kaltstart mit neuen Rudern vor Saint-Tropez

Mistral-Power für den Rockwool France SailGP: Nachdem die Ocean-Race-Europe-Flotte die Côte d’Azur gerade arg flau erlebte, ballert es nun in Saint-Tropez.

Speedrekord unter Segeln: SP80, das Ende eines Traums? Oder der Anfang?

SP80 Speed

Nach vielversprechenden Ergebnissen auf der Jagd nach dem absoluten Speedrekord unter Segeln ist es ruhig geworden um die Schweizer Initiative SP80. Im Juni 2025 wurde die Kampagne im südfranzösischen Leucate abgebrochen. Wie es weitergehen soll.