Kategorie: News

Extremwetter an der deutschen Küste: Orkan und Sturmflut

„In den kommenden Tagen sehen wir die Bildung eines riesigen Tiefkomplexes über Europa“, heißt es in einer aktuellen Aussendung von Pantaenius.  „Dazu die Einschätzung von Sebastian Wache von unserem Partner Wetterwelt GmbH:“

DSV-Fahrtenwettbewerb: Ehrengast und Publikumspreis

Auf seinem eigens veranstalteten “Seglerfest” im Hamburger Museumshafen Altona-Oevelgönne zeichnete der Deutsche Segler-Verband (DSV) elf von insgesamt sechzig Teilnehmern am diesjährigen Fahrtenwettbewerb mit Preisen für “spannende und hervorragend organisierte Segeltörns” aus. Erstmals wurde auch ein Publikumspreis vergeben.

Globe40: Burke und Fink unter Druck – „Hinter uns hat sich was zusammengebraut“

Wie stark trifft das aus Westen herannahende Tief die führenden Boote auf Etappe zwei im Globe40? Lennart Burke und Melwin Fink gaben teilweise Entwarnung.

Heinz Kettler Cup 2025: Erfolgreiches Saisonende inklusiver Segelserie in Hamburg

Der Heinz Kettler Deutschland Cup 2025 an der Hamburger Alster bildete den Abschluss einer erfolgreichen Saison im inklusiven Segelsport.

Dumm gelaufen: Vom Startschuss getroffen

Ein Frühstart ist eigentlich schmerzhaft genug. Es tut schon weh, wenn man ihn rechtzeitig bemerkt und hinter die Linie zurücksegelt, aber ganz besonders, wenn man die Disqualifikation erst auf der Ergebnisliste sieht. Diesen Skipper trifft es aber noch härter.

Big Picture: Michael Schmidt mit Y8 „Calabash“ vor dem Markusturm von Venedig

Mit schönen Fotos vom Segeln ist das immer so eine Sache: Manchmal stimmt der Hintergrund nicht, manchmal hakt es am Vordergrund. Und manchmal passt einfach alles zusammen. 

XXL-Auftritt für die Mini-Superyacht

XXL-Auftritt für die Mini-Superyacht

Dieses Boot stiehlt anderen die Show: Die finnische XO 44 Explorer ist für die Werft ein Epochenwandel – mit bleibendem Eindruck.

Chaos an der Tonne: Der Reiz einer Massenveranstaltung

Barcolana

Wenn bei der größten Regatta der Welt fast 2000 Yachten nahezu gleichzeitig eine Bahnmarke runden wollen, wird es naturgemäß eng. Wie die Italiener bei der Barcolana in diesem Jahr damit umgehen, zeigt ein beeindruckendes Video.

Sprung vom IMOCA-Mast: Warum sich Jérémy Nicollin aus 27 Metern Höhe von der ex Malizia stürzt

Die Aktion erinnert an Alex Thomsons Mast Walk. Aber der jüngste Stunt von einem IMOCA-Rigg erfolgte diesmal nicht im gekrängten, sondern aufrechten Zustand im Hafenbecken von Le Havre. Dabei handelt es sich um einen ganz besonderen Mast des dreimaligen Vendée-Globe-Finishers Romain Attanasio (48).

Winter-Special: Wie Sie die Yacht fit bekommen für die neue Saison

Der Winter ist für viele Segler die zweite Saison des Jahres. Kein MUSS, sondern ein Spaß, die Yacht wieder fit zu machen für den nächsten Törn. Hier ist der große Winter-Ratgeber für alle To-dos.

YouTube-Reihe: Ohne Ahnung mit Schrottboot – Weltumsegelung scheitert nach wenigen Meilen

Um die Welt segeln, das Ganze filmisch begleiten, auf YouTube stellen, Geld verdienen und weiter segeln – für viele ein Traum. Manchmal endet es als Alptraum. In dem Fall eines gerade abgebrochenen Segelprojekts wundert sich der Zuschauer. Naivität als Grund für das Scheitern zu nennen, wäre wohl untertrieben.

Garmin OnBoard: Kabelloses MOB-System mit Motorabschaltung

Garmin stellt mit OnBoard ein kabelloses Mann-über-Bord-System vor, das im Notfall den Motor abschaltet und die Position speichert. Das System kann bis zu acht Personen oder Gegenstände gleichzeitig überwachen.