Revier: Rund um die Reichenau – Geheimtipps für Bodensee-Neulinge
Vor 1300 Jahren wurde das Kloster Reichenau auf der größten Insel im Bodensee errichtet. Von hier aus lassen sich viele Attraktionen an den Ufern erkunden
Vor 1300 Jahren wurde das Kloster Reichenau auf der größten Insel im Bodensee errichtet. Von hier aus lassen sich viele Attraktionen an den Ufern erkunden
Deutschland sollte das Interesse an der Vendée Globe steigern und sich vom französischen Beispiel inspirieren lassen. Redakteur Fabian Börger erklärt warum
Ab sofort kann auf der 107 Meter langen „Black Pearl“ geurlaubt werden. Wer Glück hat, erlebt 24,5 Knoten. Wer es nicht so eilig hat, entfaltet die Propeller, erzeugt Strom und senkt die Nebenkosten. Wöchentliche Charter-Rate: 1,2 Millionen Euro
Die aktuelle Imoca-Generation ist eine mit Potenzial zum Aufstellen bahnbrechender Rekorde. Auch bei der Vendée Globe dürften die Grenzen ausgelotet werden

Segel-Youtuber Mike Peuker hat schon erklärt, wie er seine Comfortina vertäute, um den Ostsee-Orkan sicher zu überstehen. Nun beschäftigt er sich mit der speziellen Art des Festmachens mit dem Hechanker und dem Bug am Felsen.
Sie stammt von Halbtonnern aus der IOR-Zeit ab, ist aber ein gutmütiger Tourer. Die Contest 31 HT ist ein Kauftipp für Bastelwillige

In der letzten Zeit liest und hört man immer häufiger, wie sehr kleine Boote bis und um 30 Fuß als Neuboote auf dem Markt vermisst werden. Dabei sind, die, die am lautesten danach rufen, mit daran Schuld.

Isabelle Joschke freut sich auf ihre zweite Vendée Globe © Anne Beaugé / Retour à La Base
Continue reading Isabelle Joschke: Um die Welt zu sich selbst at float Magazin.
Der 16-jährige Sebastian Mainz startete mit seinem Mini 6.50 als jüngster Teilnehmer im Silverrudder. Dabei segelt er erst seit zwei Jahren
In Rechlin (Müritz) wurde kürzlich eine innovative Ladesäule vorgestellt, die auf die Bedürfnisse im Bootsbereich zugeschnitten ist. Die anwesende Expertenrunde nutzte die Gelegenheit, um neue Ansätze für Elektromobilität auf dem Wasser zu diskutieren. Die Elektromobilität auf dem Wasser beschäftigt die Wassersportbranche bereits seit geraumer Zeit. So steht die Mobilitätswende von…

Brenna Preisser, President der Brunswick Boat Group Division © Brunswick Corp
Continue reading „Es geht nicht nur um Technologie“ at float Magazin.
Boris Herrmann steht vor dem zweiten Solo. Im Interview verrätt er Details zur Vorbereitung und gibt seinen Podiums-Tipp für die anstehende Vendée Globe ab