Zollbestimmungen: Rückreise in Schengen-Raum wird leichter
Seit Juni dürfen 53 weitere Marinas entlang der französischen Küste von außerhalb des Schengen-Raums angesteuert werden.
Seit Juni dürfen 53 weitere Marinas entlang der französischen Küste von außerhalb des Schengen-Raums angesteuert werden.
Alle 14 Tage sprechen SR-Chefredakteur Carsten Kemmling und Autor/ Fahrtensegler Stephan Boden über Themen aus dem Segelsport, Regatten, Fahrtensegeln, Boote und Leute. Weiterlesen →
14 Seglerinnen und Segler des German Sailing Teams sind startklar für die Olympischen Segelwettbewerbe in der Bucht von Marseille © DSV/ Felix Diemer
Continue reading Auf zu den Olympischen Wasser-Spielen! at float Magazin.
Die Segel-Equipe für Team D steht: Sieben Männer und sieben Frauen gehen vom 28. Juli bis zum 8. August in vor Marseille unter Segeln auf Medaillenjagd.
Deutschland ist bei den Olympischen Segelspielen in Marseille eine von zwei Nationen, die sich in allen zehn Disziplinen qualifiziert hat. Das glückte nur England. Gastgeber Frankreich ist gesetzt. Es war aber nicht klar, ob alle Qualifikanten geschickt werden. Weiterlesen →
Eine führerlos auf der Ostsee treibende Yacht hat gestern zu einer groß angelegten Suchaktion geführt. Zig Schiffe und Hubschrauber fahndeten nach der Crew
Kochen an Bord: Eine warme Mahlzeit erhöht das Wohlbefinden auf längeren Schlägen enorm. Wie sich die Pantry auch unterwegs gut nutzen lässt
Multi-Meister Frank Schönfeldt und seine Schwimmwesten-Band haben die Edertalsperre gerockt. Sie besuchten die H-Boot-Champions und verewigten sie in einem Lied. Weiterlesen →
Die alte Schleifähre „Missunde II“ bleibt weiter im Einsatz. Die neue Elektro-Fähre „Missunde III“ soll erst ab Winter 2025/26 fahren
Wenn es einem mal nicht so gut geht, muss man raus aufs Wasser. Segler wissen das. Eine Studie soll helfen, diese Erkenntnis wissenschaftlich zu untermauern. Als Therapie gegen Depressionen. Weiterlesen →
Spirit Yachts rief zur Regatta. Unter den acht Teilnehmern mit dabei war eine siegreiche deutsche Crew und die frisch vom Stapel gelaufene C72 „Elvis“