Porträt: Ihrer Zeit voraus – die Gebrüder Ohlson, Yacht-Konstrukteure
„The Ohlson Project“ hat das Leben und Wirken von Einar und Carl-Eric Ohlson nachgezeichnet. Rückblick auf zwei Star-Konstrukteure einer großen Epoche
„The Ohlson Project“ hat das Leben und Wirken von Einar und Carl-Eric Ohlson nachgezeichnet. Rückblick auf zwei Star-Konstrukteure einer großen Epoche
Ob Women’s America’s Cup, Olympia, oder Persönlichkeiten wie Cole Brauer und Jessica Watson – Frauen werden im Segeln immer präsenter. Martin Hager freut’s!
Der Italiener Alberto Riva erklärt, wie es zum Untergang seiner Class40 „Acrobatica“ beim Rennen Québec Saint-Malo gekommen ist. Die Crew der Rekordyacht traf ihre Landsleute um Pirelli-Skipper Ambrogio Beccaria auf den Azoren. Weiterlesen →
Vor einem Jahr legte die damals 26-jährige Brasilianerin Tamara Klink auf ihrer „Sardinha“ in Lorient ab, segelte nach Norden und verbrachte einen Winter im grönländischen Eis. Seit ein paar Wochen ist ihr Boot wieder vom Packeis befreit. Zeit, ihre Erfahrungen zu teilen. Weiterlesen →
The Ocean Race 2022/23 war mit heißer Nadel gestrickt, drohte zu scheitern und wurde von nur fünf Teams beschickt. Trotzdem wurde es ein Überraschungserfolg. Der Wechsel zur IMOCA-Klasse scheint zu funktionieren. Die Kooperation wird nun ausgebaut. Weiterlesen →
Die 14 Athletinnen und Athleten des Sailing Team Germany, die bei den Olympischen Spielen 2024 in Marseille antreten, im Porträt. Plus: Medaillentipp
Das sollte eine gemütlicher Törn mit Freunden werden. Aber das Wetter verändert das Vorhaben gewaltig. Die Rettungswesten werden schnell übergeworfen, doch Skipper und Crew entgleitet schnell die Kontrolle. Weiterlesen →
Bei der Rolex-TP52-Weltmeisterschaft gelang dem Hamburger Titelverteidiger Harm Müller-Spreer und seiner Crew auf „Platoon Aviation“ der erste Rennsieg
In der 16. Folge von YACHT – der Segelpodcast haben wir Journalistin Tatjana Pokorny zu Gast, die ihre neunten Olympischen Spiele erleben wird
Wenn über Geheimtipps unter Seglern geredet wird, kommen schnell exotische und ferne Orte in den Sinn. Aber auch vor den europäischen Küsten gibt es wahre Kleinode – wie die schwedische Schäre Tärnö
Wie man Probleme am Unterwasserschiff von Bord oder vom Beiboot aus begutachten kann. Welche Ausrüstung dabei hilft, um länger abzutauchen
Die APC-50-Ferngläser von Kiteoptics besitzen eine neu entwickelte Bildstabilisierung. Welche Neuigkeiten der Ausrüstungsmarkt sonst zu bieten hat