Olympia: Furioser Freitag? Zwei Skiffseglerinnen und eine Windsurferin mit Medaillenchancen
Windsurferin Theresa Steinlein verdiente sich bei der Olympia-Regatta in Marseille eine Medaillenchance. Die 22-jährige Team-Jüngste steht im Viertelfinale.
Windsurferin Theresa Steinlein verdiente sich bei der Olympia-Regatta in Marseille eine Medaillenchance. Die 22-jährige Team-Jüngste steht im Viertelfinale.
Swan hat einen neuen Heimathafen. Ab sofort gehört die Marke zur Motorbootgruppe von Sanlorenzo. Das hat viele Vorteile – und dauerte dennoch länger als geplant
Der Klimawandel ist ein Thema von weltweiter politischer Relevanz, das derzeit in der Schifffahrt durch das Schlagwort EU-ETS für Veränderungen sorgt.
Immer mehr Serienwerften bieten Elektromotoren an. Vor- und Nachteile der Antriebssysteme – und über das langfristige Potenzial von H2-Brennstoffzellen
Philipp Buhls dritter Olympia-Einsatz läuft. Über seine Träume, perfekte Rennen und die „große Prüfung“ sprach der Ilca-7-Segler mit der YACHT in Marseille
Genuatrimm ist wichtig! Das Vorsegel ist der Hauptantrieb moderner Yachten. Richtig eingestellt, segelt es sich bequemer – und vor allem schneller
Heute starten die ILCA-Segler in ihre olympische Serie vor Marseille. Für Deutschland gehen Phillip Buhl und Julia Büsselberg an den Start. Der Weltmeister und Mitfavorit hat vorher noch ein Anliegen. Weiterlesen →
Spezielle Sensoren ermöglichen es, Boote und Yachten auch aus der Ferne zu überwachen. Arten, Einsatzbereiche und alles Wissenswerte zu Bootssensoren.
Die Hanse 315 ist ein prima Kompromiss: geräumig, aber keine Bavaria 30, behände, aber keine First 31.7, gut gebaut, aber keine HR 312
Olympia war so gut wie vorbei für die große deutsche Medaillenhoffnung. Sebastian Kördel startete als 19. in den Tag, begann ihn mit einem Frühstart DSQ und ließ einen 22. folgen. Aber dann folgt eine irre Wendung. Weiterlesen →
Traumfinale bei Olympia: In Marseille geht es für die Skiffsegler um die Medaillen. Im 49erFX greifen die Hamburgerinnen Marla Bergmann und Hanna Wille an.
Der Mini 6.50 von Mateo Le Calvic (982 – April Marine) ist während der ersten Etappe der Mini 6.50-Regatta Les Sables – Acores-Les Sables. Ein Rätsel. Eigentlich sollte ein Untergang unmöglich sein. Weiterlesen →