Segel-Bundesliga: Bayern triumphieren am dritten Spieltag vor Kiel
Mit einem bunten Wettermix präsentierte sich die Kieler Innenförde in den vergangenen drei Tagen den 18 Teams der 1. Segel-Bundesliga
Mit einem bunten Wettermix präsentierte sich die Kieler Innenförde in den vergangenen drei Tagen den 18 Teams der 1. Segel-Bundesliga
In rund 800 Booten der Welt-, Europa- und Deutschen Meisterschaften sowie der Ranglistenregatten gingen insgesamt über 1.300 Seglerinnen und Segler aus 27 Nationen an den Start
Wenn man mal eben noch vor einem 316 Meter langen Kreuzfahrtschiff durchfahren will und dann merkt, dass es nicht passt. Oder hat der Skipper „Mein Schiff 7“ auf der Kieler Innenförde übersehen? Weiterlesen →
Es ist wie so oft bei diesem Sport. Da soll der Weltöffentlichkeit live gezeigt werden, wie faszinierend Segeln ist, dann herrscht Flaute. Rennen werden verschoben, fallen aus und dann treiben Boote über den Parcours. Weiterlesen →
Tag eins der olympischen Segelregatta vor Marseille ist Geschichte. Deutschlands Skiffsegler konnten glänzen. Die iQFoil-Windsurf-Premiere dagegen platzte.
Kann eine nachhaltige Dekarbonisierung der Yachtindustrie glücken? Über die Zukunft der maritimen Mobilität aus und die Aufgabe einer grünen Transformation
Marla Bergmann und Hanna Wille haben eine unglaubliche Entwicklung im 49er FX mit der Olympiaqualifikation gekrönt. Bei den vorhergesagten Bedingungen können sie normalerweise ganz vorne mitsegeln. Weiterlesen →
Der Nautitech 48 Open übernimmt die ausgezeichneten Gene seines kleinen Bruders. Er bietet aber noch mehr Platz für komfortables Reisen auf hoher See
Die YACHT ist 120 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum kramten Zeitzeugen der YACHT-Geschichte ganz persönliche, bisher unveröffentlichte Anekdoten aus dem vielseitigen Redaktionsalltag hervor. Heute: Fridtjof Gunkel, stellv. Chefredakteur
Die Bucht von Marseille ist das Olympia-Revier, in dem 330 Aktive ab 28. Juli 12 Tage um 30 Medaillen kämpfen. Hier wurde viel für die Spiele investiert
Die Bucht von Marseille ist das Olympiarevier, in dem 330 Aktive ab 28. Juli 12 Tage um 30 Medaillen kämpfen. Hier wurde viel für die Spiele investiert.
ARD und ZDF planen, möglichst alle Auftritte der deutschen Segler im Livestream zu zeigen. Da Deutschland als eine von drei Nationen alle zehn Disziplinen beschickt, sollte viel Segeln zu sehen sein. Weiterlesen →