Kategorie: News

Knarrblog: Wenn der Vorsitzende den Abend rockt – Wittensee-Masters als Vorbild

Carsten Jungclaussen

Der Ruf dieser Regatta eilt ihr voraus. Ich habe die Gastfreundschaft schon einmal genießen dürfen. Wenn es überall so wäre, wie am Wittensee, hätte der Segelsport keine Probleme. Auch die jüngste Auflage ließ keine Wünsche offen. Weiterlesen →

Polarlichter über Deutschland: Schicken Sie uns Ihre Fotos!

Polarlichter und Perseiden: Die vergangene Nacht war voller Himmelschauspiele! Wie Nordlichter entstehen und wie man sie am besten fotografiert

Beneteau First 53 im Test: Rassiges Fahrtenboot mit Superyacht-Anleihen

Lange lag Beneteaus Sportprogramm brach. Die Beneteau First 53 soll in Ästhetik wie Dynamik an frühere Ikonen anknüpfen. Kann sie die Erwartungen erfüllen?

Neuer Gesetzesentwurf: Hafenbetreiber sollen vor Sturmfluten warnen

Die SH-Landesregierung reagiert mit einer Novelle des Landeswassergesetzes auf Wetterextreme und zieht ihre Konsequenzen aus der schweren Sturmflut im Oktober. Weiterlesen →

Unfall beim Optisegeln: 10-jähriges Mädchen ertrinkt

Die Teilnehmerin an einem Optikurs ist nach einer Kenterung verstorben. Die Beteiligten und Behörden rätseln, was genau passiert sein könnte. Optisegeln gilt als sichere Art, Kindern das Segeln beizubringen. Weiterlesen →

Mini 6.50: Wimpernschlag-Finish vor Les Sables

Foto-Finish auf der Rücketappe der Regatta Les Sables – Les Acores – Les Sables. DMG-Mori-Skipper Alexandre Demange holt denkbar knapp den ersten Sieg seiner Mini-Karriere

Umwelt: Dänischer Meeresbiologe erklärt erste Riffe vor der Insel Als für tot

Schweinswale in der Kieler Innenförde

“Der Meeresboden ist tot.” So lautet das erschreckende Fazit, zu dem der dänische Meeresbiologe Bo Mammen Kruse nach dem letzten Tauchgang in der Nähe der Stadt Sønderborg kommt.  Weiterlesen →

33. Hanse Sail: Traditionssegler begeistern knapp 500.000 Besucher

Die 33. Ausgabe liegt hinter den Veranstaltern der Rostocker Hanse Sail. Auf 138 Schiffen sind etwa 16.000 Plätze für Ausfahrten gebucht worden.

Abkühlen und besser schlafen: 10 Tipps gegen die Hitze an Bord

Die Temperaturen in den vergangenen Tagen waren selbst auf See kaum auszuhalten. Um dennoch entspannt segeln zu können, helfen einige Tricks

Kollisionsverhütungsregeln: Die KVR in der Übersicht

Die internationalen Kollisionsverhütungsregeln (KVR) tragen dazu bei, Zusammenstöße auf See zu vermeiden. Die aktuellen Regeln im Überblick.

Quelle

Orca-Attacken: „Die Diskussion kocht hoch” – Experte im Interview

Beschädigte Yachten, verängstigte Crews, umstrittene Abwehrmaßnahmen: Orca-Attacken auf Boote sorgen für Verunsicherung. Interview zum aktuellen Stand

Ostseetipps: Inmitten unberührter Natur – 10 idyllische Naturhäfen

Zum Abschalten: 10 Rückzugsorte mitten in der Natur, gut geschützt vor Wind und Welle. Die schönsten Naturhäfen in Deutschland, Dänemark und Schweden