La Gota Fría: Alles zum Wetterphänomen Kaltluftropfen
Der Kaltlufttropfen, auch Gota Fría oder DANA genannt, ist ein Wetterphänomen im Mittelmeer. Alles zu Charakteristik, Entstehung und Schutzmaßnahmen. …
Der Kaltlufttropfen, auch Gota Fría oder DANA genannt, ist ein Wetterphänomen im Mittelmeer. Alles zu Charakteristik, Entstehung und Schutzmaßnahmen. …
Mit der Vorstellung ihrer neuen Kampagne unter dem Motto „We love water“ feierten die Veranstalter der boot Düsseldorf den Auftakt für die 56. Auflage der weltgrößten Wassersportmesse. In wenigen Monaten, genauer gesagt von 18. bis zum 26. Januar 2025 heißt es wieder Leinen los für die boot Düsseldorf, die größte Yacht- und Wassersportmesse der Welt. Am 5. September luden die Veranstalter zu…
Die ADAC Skipper App eignet sich gut für die Routenplanung auf dem Wasser. Die Funktion im Detail und weitere nützliche Tools in der Übersicht.
Worauf legen Skipper bei ihrer Aus- und Weiterbildung besonders wert? Wie lässt sich das Angebot an Kursen und Co. weiter verbessern? Eine Umfrage, die wir kürzlich im ADAC Skipper Club gestellt haben, liefert spannende Erkenntnisse. Sowohl in Deutschland als auch auf EU-Ebene setzen wir uns beim ADAC dafür ein, die Interessen von angehenden wie auch von langjährigen Bootsfahrern bestmöglich zu…
Die internationalen Kollisionsverhütungsregeln (KVR) tragen dazu bei, Zusammenstöße auf See zu vermeiden. Die aktuellen Regeln im Überblick.
5 Hotspots für Yachtcharter und Hausboot mieten mit Last Minute Angeboten: Mecklenburgische Seenplatte, Griechenland, Kroatien, Balearen, uvm.
Vor 90 Jahren ging das Schiffshebewerk Niederfinow in Betrieb. Am 10.08.2024 wird dieses Jubiläum mit einer großen Festveranstaltung vor Ort gefeiert. Vor 90 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1934, nahm das Schiffshebewerk Niederfinow in Brandenburg erstmals seinen Betrieb auf. Dieses große Jubiläum nimmt die SHW Tourismus GmbH gemeinsam mit dem WSA Oder-Havel und zahlreichen weiteren Partnern…
Ratgeber, Tipps und Infos für alle, die gerne auf dem Wasser unterwegs sind: Die ADAC Skipper sind jetzt auch auf Facebook.
Spezielle Sensoren ermöglichen es, Boote und Yachten auch aus der Ferne zu überwachen. Arten, Einsatzbereiche und alles Wissenswerte zu Bootssensoren.
Die Auswirkungen des Klimawandels im Mittelmeer sind deutlich zu spüren. Welche Herausforderungen die Veränderungen für Skipper mit sich bringen.
Die wichtigsten Maßnahmen, die Skipper im Mittelmeer bei Kontakt mit Quallen, Seeigeln oder Feuerwürmern beachten sollten und Tipps zur Prävention.
Das Update 2.4.0 für die ADAC Skipper App bringt weitere Verbesserungen und zusätzliche Features. Alle Infos dazu im Überblick. Die Wassersport-Saison ist in vollem Gange und für viele Bootsfahrer ist die ADAC Skipper App in diesem Jahr zu einem unverzichtbaren Begleiter geworden. Seit dem Release der Pro-Version im Januar wurde die App laufend weiter verbessert. So auch mit dem neuen…