Kategorie: Windpilot

Corona Zwischenbericht

HOME OFFICE – OLGALOU – WINDPILOT

Corona Zeiten

SV Bonnie af Stockholm – Helene + Tommy Larsson SE

FROM ST. HELENA TO BRAZIL DUE TO CORONA

Hi Peter, the repair of our Windpilot worked fine during our trip to Brazil where we are now due to the Cornona situation.
We have been sailing around the world and one of the most reliable things we have is a windpilot Pacific plus that is helping us over all oceans, we also have raymarine autopilot that we use only for help if we do a day sailing. Pacific plus is quiet and take no power and fell more reliable. We have lots of time sailing together with friends that only have an electronic autopilot that have failed and they have to hand steer. And if we need support, Peter is always there for a quick response.
Best Regards Tommy and Helene Larsson from Bonnie af Stockholm

SV Speck – Byron + Dan + Isaac US

INDIA TO EGYPT – PASSAGE OF HIGH RISK AREA
…The unmanned boat was actually a remote controlled bomb boat. Either the detonator failed or they wanted a juicier target. Either way lucky stars were counted that day.
THE FULL REPORT

SV Selene – Claudia Windisch + Martin Küttner GER

GARTEN EDEN DOMENICA – TROTZ CORONA

WEITERLESEN

Wanderer III – Kicki Ericsson + Thies Matzen GER

58 JAHRE – 300.000 SM OHNE WINDFAHNE UM DIE WELT UNTERWEGS

Thies and Kicki, winners of the OCC Award of Merit, are the current owners of Wanderer III designed by Laurent Giles, British built, and launched in 1952. She has been sailing the world’s oceans almost constantly ever since.

SV Wahkeena – Albert Lankhorst GER

REINKE EURO – PACIFIC SEIT CA 30 JAHREN IM EINSATZ

Hallo Herr Förthmann, habe eine noch handgefertigte Pazifik von Ihnen. Zuerst einmal 1000 Dank für dieses Gerät, das uns 5 mal Karibik und zurück gesteuert hat, und schon davor auf einer LM 30 gute Dienste geleistet hat.


Jetzt ist sie auf unserer Reinke Euro montiert, eines der wenigen Ausrüstungsteile, die immer (!) ihren Dienst getan hat und noch tut. Bei Flaute und Motorfahrt sind wir allerdings auf unseren schwachen Raymarine Pinnenpiloten (ST 4000) angewiesen. Vier von dessen Antrieben haben wir schon verschlissen, und nur von Hand zu steuern geht es, wenn wir mal gegen Wind und See steuern müssen.
Unsere Reinke Euro wiegt 7,5 to, ist pinnengesteuert, hat diese Twinkiele und einen nach steuerbord aus der Mittellinie versetzten Saildrive. Der Propeller strömt also das große Spatenruder schräg an, was kein Problem ist; aber was wäre, wenn ich den kleinen Tillerpiloten an die Windfahne setzen würde und ihn steuern ließe? Wie würde sich das Hilfsruder – schräg vom kräftigen Motor angeströmt – verhalten? Halten Flansch und Hilfsruder das aus und ist die Reaktion schnell genug?
Für ihre fachkundige Meinung wäre ich dankbar, vielleicht kann ich mir dann die Umrüstung auf einen Pelagic Pinnenpiloten o.ä. sparen.
Liebe Grüße aus Santa Cruz de Tenerife
Albert Lankhorst

MEIN ANTWORT
Moin in die Sonne,
Danke für den netten Schnack. Ca 60% aller Windpilot Segler fahren einen kleinen Tillerpiloten auf die Windfahne, eine prima Sache … funzt auch bei Ihnen – garantiert.

Allerbest
Peter Foerthmann

Pacific

Sint Maarten – Ned Antilles – Colvic 19

CHARLES DOANE – WAVETRAIN – UPDATE ST MAARTEN NED. ANT.

St. Maarten – Colvic

Ostern 2020

OSTEREIER PARADOX

Ostern 2020

SV Titti 4 – Jan Rytenberg SE

LAURIN KRYSSARE 38 – THIRTY YEARS WITH WINDPILOT

Hi again Peter, Now in 14 days quarantine on the boat in Le Marin, Martinique. Then do last provisioning and head towards The Azores.

Hopefully more open when we arrive, but possibly just some provisioning without leaving the boat and in worst case, if all ports still closed, directly without stopping to Gothenburg. 
My Windpilot serves me well during now 30 years, around Scandinavia, Iceland and the North Atlantic, no complaints whatsoever.
Best wishes 
Jan from Le Marin

SV Civetta – Vlado Porvasnik SI

70.000 RTW – 6 ATLANTIC CROSSING – NORTH WEST PASSAGE

Max Foerthmann – Rassehund und Segler

MAX FOERTHMANN – NACHRUF AUF EINEN HUND

Max der Rassehund

SV Frida – Sebastian Groth GER

DIE BESTE QUARANTÄNE IST AUF DEM MOND

Hallo Peter, unsere Heimat ist die See!
Sonnige und Corona-freie Grüße von Ascencion Island. Ich hoffe, Du bist gesund und es geht Dir gut!

Nach einer schönen und langen Zeit in Kapstadt, bin ich dort noch gerade rechtzeitig vor Corona Lockdown nach Walvisbay, und nach drei Tagen weiter nach Ascension Island. Meine Tage auf See wurden zum großen Glück als Quarantäne-Zeit anerkannt, eine strengere Isolation hat eigentlich auch nur der Mann auf dem Mond.


Auf Ascension Island ist das Leben sehr entspannt, es gibt keine Einschränkungen hier. Ich werde nächste Woche weiter Richtung Azoren segeln, in der großen Hoffnung, dass sich die Lage in den kommenden 5 Seewochen an Land etwas entspannt.


Nochmals großes Dankeschön für die neuen Lager für die Windpilot Pacific. Zusammensetzen hat super geklappt und die Anlage hat mich ohne Probleme und zuverlässig wie immer hierher gesteuert. Love it.
Alles Gute und viele Grüße
Sebastian SV Frida