SV Helena – Bill Brannan UK
IM STURM DURCHGEKENTERT – MASTVERLUST – AUFGEGEBEN

Credit: Seaways Reymar
Bill Brannan war nur noch 500 SM von der Heimat bzw. Cornwall entfernt, als er am 20.Mai 2020 im schweren Sturm beim Durchkentern seiner Vancouver 34 das Rigg verlor. Das Schiff musste am Ende aufgegeben werden, nachdem eine Leine in die Schraube gekommen, Manövrieren oder gar eine Weiterreise unmöglich geworden war. Bill wurde gerettet, sein schwimmendes Zuhause hat er verloren, er ist auf der Seaways Raymar, die ihn abgeborgen hatte, zwischenzeitlich in Houston Texas eingetroffen.

Credit: Bill Brannan
Andrew Eastham hat in einem Crowdfunding Aufruf in YACHTING MONTHLY
zur Unterstützung für den Solosegler aufgerufen, der in 2018 aufgebrochen war, sich seinen Traum einer Atlantic Umrundung zu erfüllen, der heute vor dem Nichts steht, weil die SV Helena sein ganzer Besitz gewesen ist.
Mein letzter Mailwechsel mit Bill sei hier wiedergegeben:
Greetings from Essex. As you said to me when I first enquired about the WindPilot, I would not be disappointed with it!  It works really well in every situation I have asked of it so far.  Easy to use, looks good and is well made, in short – just brilliant.  Thank you Peter.
Best regards,
Bill Brannan.
                                    
Dear Mister Foerthmann, after sailing to the Caribbean and back we crossed twice the North Atlantic Ocean and sailed more than 11.000 miles. We where very happy with our Windpilot Pacific.
Es gibt tausende von Blogs, deren Machart nahezu stets unterschiedlich ist. Da existieren endlose Beschreibungen von der See, dem Land, den Menschen … die anstelle von Fotos dann schon mal langweilig werden können. Als Augenmensch sind mir Eindrücke wichtig, darum sind schöne Fotos für mich untrennbar mit Blogs verbunden.
Ein Highlight, wenn Text dabei unwichtig geraten kann, weil die gesamte Geschichte bereits durch Fotos transportiert. Ein wunderbares Beispiel ist der Blog von der SV MadMax, in dem wundervolle Fotos die Eindrücke einer Reise von Holland ins Mittelmeer innerhalb von 6 Monaten spiegeln. Ob Britta oder Dirk hier die Feder geführt hat, dass weiss ich nicht, ich erkenne nur ein wundervolles Geschick, mit den richtigen Blick Farben und Stimmungen einer ganzen Reise einzufangen, weshalb ich hier ein wenig Augenfutter aneinander reihe … und nicht mehr dazwischen quatsche. Mein Kompliment geht an Beide – Britta und Dirk!














Hallo Peter, unser Windpilot „Windsbraut“ ist für unser Zweier-Team gerade beim Langstrecken-Segeln absolut unverzichtbar. Wenn das elektrische RayMarine-Mädel kreischend den Geist aufgibt, hat sie so richtig Spaß. Letztes Jahr sind wir mit ihrer Hilfe 4.000 sm in 6 Monaten gesegelt. Ein Boot ohne dieses Crew-Mitglied kommt für uns nicht mehr in Frage. Grossartige Erfindung, die uns immer wieder staunen lässt. Danke an Dich, Peter Düsentrieb 

Hallo Herr Förthmann, Ihr mail gibt mir gleich den Anlass, mich endlich bei Ihnen zu bedanken für die umgehende und kostenlose Lieferung des Pendelruderblattes nach unserem Ruderbruch vor Südafrika, bei dem Ihre Anlage unversehrt blieb(!). Das war sehr grosszügig von Ihnen. Vielen Dank. Unsere Geschichte, dass wir auf der nonstop-Fahrt von Kenya nach Durban unbemerkt Ruderbruch erlitten, weil die Pacific einfach mir nichts dir nichts weitergesteuert hat, weckt in jeder Yachtie-Runde immer wieder Erstaunen!
Erst vor 13 Monaten in Stockholm losgesegelt, so sind Sanne und Jasper seit einigen Tagen wieder auf dem Rückweg, derzeit mitten auf dem Atlantic. Eine rasend schnelle Zeit, unterbrochen von der Quarantaene, die einige Plaene, andere Inseln zu besuchen, zunichte gemacht hat. Jesper´s comment über seine Heckverzierung:
Peter, Am in Jacere yacht village, Brazil. The locals are having a hard time with my English but are learning fast. The trip over was wing on wing all the way even into the Paraeboe river, 1800 miles 2 litres of fuel. The wind was 15 – 20 all the way but the sea was big 3M at one time so it was very rolly. The wind pilot played a staring roll working 16 days none stop dead down wind. Agreat bit of kit.
Hi Peter, Strange times… I hope this finds you in good health…



Hi Peter! I´ve sailed with a Windpilot Pacific Light on a Maxi 77 some years ago and I was very happy with it for our trip from Norway the Caribbean Islands and back to our home place. Thank you for making such a fine product!
Hi Peter, I am sending you some photos and one video of my boat and my Windpilot, which I have called „OTTO“, during my trip around the world lasting 3 years. I hope you will enjoy.