Kategorie: Windpilot

SV Mala – Gesche Hagemann+ Stephan Will GER

NACH EINEM JAHR STEUERFREIHEIT IMMER NOCH ZUFRIEDEN
Moin lieber Peter, wir möchten Dir & Euch für dieses schöne Jahr, den netten Kontakt, den schönen Austausch – und besonders auch für unsere feine „Steuer-MAUS“ nochmal besonders herzlich DANKE sagen! Das war toll zusammen – und Gesche & ich denken unheimlich gerne auch an den schönen Kurzbesuch bei Euch und in meiner Heimatstadt zurück!
Bis dahin aber erstmal von Herzen die allerbesten Wünsche von der MALA-Crew, GESCHE & STEPHAN! WEITERLESEN

SV Blue Moon – Peter Kohz GER

BENETEAU OCEANIS 54 – ATLANTIK RUNDE
Sehr geehrter Herr Foerthmann, Ihre Windsteuer-Anlage hat uns gute Dienste auf dem transatlantischen Weg geleistet. Jetzt wollen wir sie verkaufen, weil wir zurück im Mittelmeer sind. Haben Sie einen Tipp wo ich am besten eine Anzeige platziere?
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Kohz


Guten Abend Herr Kohz, vielen Dank fuer die nette Referenz … ein Verkauf des Systems wird bei EBAY recht schnell funktionieren, ich habe von einem anderen Segler kürzlich erfahren, dass sein entsprechendes Inserat in wenigen Tagen hundertfach besucht und er hat schnell verkaufen können.
Merry X-Mas aus Hamburg wünscht
Peter Foerthmann
ZUM EBAY INSERAT

SV Asgard II – Gerrit Tuininga NED

MONSUN 31 MIT BEGEISTERUNG FÜR WINDPILOT
Gutentag Herr Foerthmann, ist es moeglich, dass Sie mir die rote Leine, den Gradzsticker und ein Cardangelenk fuer meiner Windpilot Pacific zudenden, die ich von einer Koopmans 40 übernommen habe? Nach wie vor voller begeisterung fuer die Windanlage, allein drei Windpiloten liegen hier im Hafen, zwei davon haben eine Weltreise hinter sich.
Mit freundlichem Gruss Gerrit Tuininga, Asgard II.

Apropos Home Office

MEIN ALLTAG SEIT 45 JAHREN

Apropos Home Office

Monsun 31 versus Orca

RUDERKONSTRUKTION DER MONSUN 31 – DAS MASS DER DINGE

Havarien

SV Sea MagiX – Benedikt Vonlanthen CH

DRITTE ATLANTIK RUNDE VORAUS – LEONIE MACHT DEN JOB AM HECK
Moin Peter, ich danke Ihnen bestens für den kurzen Wellness Aufenthalt unseres Windpiloten Pacific in Ihrer Werkstatt. Unsere «Leoni» hatte ja kein Facelifting nötig obwohl sie unsere X37 «sea magiX» schon auf vielen Reisen aus der Elbe nach Norwegen, Schottland und einer Atlantikrunde begleitet hat. Die Jugendjahre hat Leoni bereits am Heck einer X 382 auf meiner ersten Atlantikrunde verbracht.

Leoni heisst der WP übrigens weil meine Ehefrau meint, die Eigenschaften des WP seien eindeutig weiblich – ausdauernd, arbeitsam, sehr genügsam etc. Ich weiss nicht recht, aber um es mir mit niemandem zu verscherzen heisst der WP seit den ersten gemeinsamen Meilen eben Leonie und ist eine sie.
Bei aller Genügsamkeit brauchen natürlich auch Sie’s gelegentlich etwas TLC und das hat Leonie nun von Ihnen in Form von neuen Lagerstreifen, etwas Teflon und einer Grundreinigung bekommen – und ist nun hoffentlich wieder bereit, die anstehende 3te Atlantikrunde vom Heck aus zu steuern. Den Job erledigt sie seit ein paar Jahren in trauter Gemeinsamkeit mit dem SailingGen Hydrogenerator von Armin Horn.
Zu Anfang mussten sich die beiden (der WP und Hydrogen) etwas aneinander gewöhnen. Es gab jedenfalls, je nach Position und Einsatz von Leonie und Gisela (Hydrogen), Reibereien unter und über Wasser zwischen den beiden. Das war jedoch nach ein paar Schlichtungsversuchen mit Werkzeug rasch behoben.
Dass die beiden Heckverzierungen vollwertige Crewmitglieder sind ist nun dokumentiert, falls ein notarieller Beweisstemnpel notwendig sein sollte … haben wir auch in der Schweiz gute Notare. Ansonsten sind unsere Reisen bestens sortiert auf der unserer Homepage des Bootes dokumentiert. Ich wünsche Ihnen ruhige Advents- und schöne Feiertage.
Beste Grüsse aus den frisch eingeschneiten Alpen
Benedikt

Boréal Yachten

FRANKREICHS SPECIAL – INTEGRALKIELSCHWERT MIT INNENBALLAST

Boreal

Port of Amsterdam

AMSTERDAM AUF DEM WASSER – IST EINE REIE WERT

SV Suntory Mermaid III – Kenichi Horie JAP

BEREIT FÜR DAS NÄCHSTE ABENTEUER

cedits: Luna Paso

Gestern habe ich von Kayo Ozaki SV Nausikaa ein Foto der SV Suntory Mermaid III erhalten, der Neubau von Kenichi Horie ist vor wenigen Tagen getauft worden. Hier Kayo´s message:

Hi Peter, Japanese legend sailor, Kenichi Horie, is going to sail across the Pacific from San Francisco to Nishinomiya, Japan, at the age of 83, planning depart March next year.

60 years ago, when Japan was still recovering after WW2 and restricted to people to go overseas, he sailed solo non-stop from Nishinomiya to San Francisco illegally, no passport, no money. Although Japanese authority thought he will be in jail in US, Americans welcomed him as a hero.

Since then, he sailed around world many times and did many challenging sailing. But he didn’t do much sailing last 15 years or so.

This is his new 19ft, 980kg aluminium boat that has Windpilot.

Suntory Mermaid 111 moored at

Lieferketten

SCHNELLER ALS DIE POLIZEI ERLAUBT!
Das war der Kommentar von Peter Kleim aus Washington, dessen Windpilot Pacific am Freitag 26.11.2021 an UPS übergeben am Dienstag 30.11.2021 auf der Fussmatte in Annapolis abgelegt wurde. Suppentext:

Wer spricht da noch von Lieferengpässen… best PK

Herausforderungen

Idole + Träume

VOM LOKOMOTIVFÜHRER DEM KAPITÄN BIS ZUR TANTE AUS AMERIKA

Idole + Träume

SV Boe – Andreas Auras GER

PATSY PATZT NICHT – SONDERN LEISTET GANZE ARBEIT
Moin, lieber Peter Foerthmann, gerade heute habe ich unsere Pacific das erste Mal über den Winter demontiert und mich auch dabei über die Konstruktion begeistert. Selbst einhand war dies ein Leichtes. Nun schlummert sie auf den Cockpitpolstern in der ehemaligen Lotsenkoje und träumt von den Abenteuern der vergangenen und kommenden Saison…

Gestern noch hat sie mir meinen (längst überfälligen) ersten Einhandtörn beschert. Als Finale unseres „Törns ohne Motor“, denn dieser liegt derzeit zum Refit in Freest in der Werft. Wir wollten aber noch segeln und zudem heim in unser Kieler Winterlager. Es wurde eine abenteuerliche Reise. Denn was weitestgehend autark und vor Anker geplant war, entwickelte sich zu einem Weiterhangeln zwischen den Tiefdruckkernen, mit zum Teil komplexen Hafenmanövern unter Segeln. 

Unterwegs hielt uns „Patsy“ (DIE Pacific) den Rücken frei. Auch auf dem Einhandschlag ging ich erheblich ruhiger mal unter Deck, als mit einer elektrischen Steuerhilfe. Konnte ich mir doch sicher sein, nicht bei backstehenden Segeln oder gar nach einer Patenthalse nach oben schießen zu müssen…
Von einer immer wiederkehrenden Frage (die Sie vermutlich bereits erahnen) an uns, möchte ich noch berichten: „Seid ihr Langfahrtsegler?“
„Warum?“
„Na, weil ihr so‘n Windsteuer da hinten habt.“
„Macht uns das zu Langfahrern?“
„Klar. Eignet sich doch nur für Ozeanüberquerungen.“
In dieser oder ähnlicher Variante wieder und wieder. Wir sind es nicht müde geworden, die vielfachen Vorteile unseres Heckanhangs zu erläutern. Und ernteten immerhin meist erstaunte Gesichter und nach dem Versiegen der Fragen mitunter gar zustimmendes Gemurmel. 

Dennoch hat die maritime Marketingindustrie hier mal wieder ganze Arbeit geleistet, mit ihren Lobpreisungen „lernender“, wie NMEA-Schei…-vollvernetzter Elektropiloten. Hm, „Patsy“ muss das Steuern nicht erst lernen, sie kann es bereits. Und auch ohne Schnittstelle spricht sie mit uns, mahnt uns, nicht schlampig zu trimmen, und führt uns zum Dank butterweich Richtung Ziel. 
Das wissen sie natürlich alles. Uns hat es in dieser Saison restlos begeistert, so dass wir uns manchmal fragen, wie wir vormals ohne sie auskamen!?
Den elektrischen Pinnenpiloten habe ich übrigens noch immer nicht mit ihr verbunden. Und nicht nur, weil es zuletzt ja keinen Sinn mehr machte, ohne Motor…
Zum Abschluss noch ein kleines Windsteuerfilmchen mit Augenzwinkern. Und nochmals ein dickes DANKE für diese phänomenale und unermüdliche Steuerfrau!

Ihr
Andreas Auras € Crew und Boe

Moin nach Berlin,
ich liebe solche Szenen … sie halten meinen Job lebendig sodass ich einfach immer weitermache … ohne in den Spiegel oder meinen Pass zu schielen, der mir signalisiert: halte auf alter Mann … leg dich auf´s Sofa und waaaarte bis in der Glotze Unterhaltung flimmert. Aber es flimmert nix, darum mache ich vollkommen frustriert, das, was ich seit bald einem halben Jahhundert am besten kann: Seglern helfen … beim „Keks Essen“.
Allerbest
Peter Foerthmann