Hinckley Picnic Boat EP – Bluesiana – for sale
BRUCE KING DESIGN IN PRISTINE CONDITION – BERTH GERMANY
Year 2008 Built and delivered for Germany





Volvo D-6435 / Sea Key / – 450 HRS
Gear ZF IRM220PL mit 1.231:1 reduction
Hamilton 292 Jet drive
Steering hydraulic
Control Engineering Joy-Stick control system with double backup
Bow Thruster 12 VDC powered
Engine Box electric lift
2 x 80 gallons diesel tank
Heating Arcu
Automatic fire extinguisher
Raymarin ST 6001 mit GyroPlus2 Interface GPS
Raymarine Radar Chartplotter E 120
Radio Cassett CD changer
Mastervolt shorepower Combi 1500
Microwave
Electric toilet with grey water tank
EU taxes paid
Please call or email for price and further details
+49 40 652 52 44
[email protected]


Gute drei Wochen liegt die Dada Tux gut vertäut in der Emerycove Marina. Wir sind sehr wohl hier, eingebettet zwischen live a bord Motoryachten mit Eric und Lisa auf der einen Seite, Geli (Angelika) und Rich auf der anderen Seite. Vor unserer Ankunft in San Fransisco versuchen wir in diversen Marinas Downtown einen Liegeplatz zu reservieren, da ist jedoch auf Grund der Fleet weeks entweder alles voll oder dann zu teuer (teilweise über 200 US$ pro Nacht). Wie das so ist im Leben und Seglerleben lernen wir in Port Townsend kurz ein Paar kennen, das im Richmond Yacht Club aktiv ist und werden ermuntert uns dort zu erkundigen. Die Möglichkeiten von dort mit dem ÖV irgend wohin zu gelangen sind sehr gering und anscheinend muss zudem zuerst eine recht gefährliche (Überfälle) Strecke bewältigt werden. Danny, der Hafenmeister, empfiehlt uns deshalb Emerycove in Emeryville, mit der Hafenmeisterin Diane. Wir sind sogar an einem Oktoberfest auf Steg G mit Weisswurst, Kartoffelsalat und Bier bei Eva (deutsch jedoch seit 50 Jahren in den USA lebend) eingeladen.

Moin Herr Förthmann, Nachdem wir das mit dem Einstellen der Windfahne halbwegs begriffen ging es besser. Heute war die Steuerfrau dann weitgehend arbeitslos … siehe Foto. (Ob es mit schwachem Wind von achtern auch klappt, darauf sind wir noch gespannt …)
Hallo Herr Foerthmann, Ich habe die Windpilot Pacific auf meiner Fortissimo 33 montiert. Die Anlage erleichtert mir und meiner Frau, 70 und 72 Jahre alt, sehr das Zurücklegen längerer Törns. Es genügt wenn einer von uns in der Plicht, bei Schietwetter unter dem Sprayhood!!, Wache geht. Wir sind dann nicht 10 Stunden oder länger an die Pinne gebunden. Sind Kurs und Windrichtung einmal eingestellt, läuft unsere
Geachte Heer Förthmann und collegen, Viele Jahren her, haben Sie unsere Windpilot Pacific geliefert in Makkum für damals unser Huisman 37. Wir haben das Schiff nur kurz gehabt uns die Windpilot mitgenommen nach die Huisman Staron (1968). Jetzt haben wir schon drei Jahren eine Dick Zaal, Northern Comfort 43, noch immer mit denselben Windpilot. Grossartige qualität! Aber letztes Jahr war es nicht recht empfindlich, also habe ich die Windfahnenachse demontiert und diese ist nicht mehr gerade! Es muss Jemand darauf gefahren sein.
Hi Peter, She’s working perfectly!
Moin Peter, Ich bin sehr glücklich über meine Pacific, hat Grey erst kürzlich bei 50 kn Wind und etwas zu viel segeln im Schmetterling sehr gut auf Kurs gehalten (13-14 kn SOG).