„Regattatalk“ mit spannenden Themen
Im zweiwöchigen Rhythmus geht es dabei um interessante Themen aus dem Regattabereich wie Regattaformate, aktuelle Regeldiskussionen, Problemstellungen und Entwicklungen für Wettfahrtoffizielle und Regatta-Segelnde. Wechselnde Gesprächsgäste zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten bildet dabei wieder ein Markenzeichen der „Regattatalks“. Zuschauer des Livestreams können, wie gewohnt, über den YouTube-Live-Chat Fragen und Diskussionsbeiträge an die Gesprächsrunde stellen.
Gestreamt wird wieder über den YouTube-Kanal des Landes-Segler-Verbandes Baden-Württemberg (www.youtube.com/seglerverbandbw). Zuschauer, die nicht Live mit dabei sein können, haben anschließend jederzeit die Möglichkeit, sich die Folgen des „Regattatalks“ nachträglich auf dem YouTube-Kanal anzusehen.
Der erste Regattatalk findet am Dienstag, 15. Dezember, um 20:00 Uhr statt. Thema ist das Regattaformat „Umpired Fleetrace“ – ein Format, bei dem Regelverstöße direkt auf der Regattabahn von Schiedsrichtern, sogenannten „Umpire“, geahndet werden. Das Format wird vor allem im „Medal Race“ der Top-10 Boote bei olympischen Regatten und der Segel-Bundesliga genutzt. Teilnehmer der Gesprächsrunde sind der Regattasegler und Olympiateilnehmer Tobias Schadewaldt, der Internationale Umpire Thorsten Döbbeler, der Internationale Schiedsrichter Timo Haß sowie der Internationale Wettfahrtleiter Fabian Bach.
Weitere geplante Termine – jeweils Dienstag um 20:00 Uhr:
29. Dezember: Team Race
12. Januar: Match Race
26. Januar: tba
09. Februar: tba
23. Februar: tba
Die jeweiligen Themen und Gesprächsteilnehmer entnehmen Sie bitte der Videobeschreibung direkt auf YouTube oder dem jeweiligen Termin auf www.seglerverband-bw.de
Der YouTube-Kanal des Landes-Segler-Verbandes Baden-Württemberg: www.youtube.com/seglerverbandbw
Abonnieren Sie jetzt den Kanal und verpassen Sie keinen Termin.
Die Teilnahme am Livestream ist kostenlos und für alle interessierte Regatta-Segelnde und Wettfahrtoffizielle offen.