Regatta-Seminar mit Experten

Wie schaffe ich es bei einer Offshore-Regatta die Wetterbedingungen & Technik so für mich und mein Boot zu nutzen, um erfolgreich ins Ziel zu kommen? Diese Frage und mehr soll das Regatta-Seminar von Ocean’s Eleven beantworten. 

Regattaexperte: Referent Tim ­Kröger ist ein international erfolgreicher Profisegler.

Als hochkarätigen Referenten hat Ocean’s Eleven Tim Kröger, einen der führenden Segel- und Hochseeprofis Deutschlands gewinnen können. Tim Kröger ist nicht nur Welt- und Deutscher Meister, er ist auch zweimal das Whitbread Round the World Race/The Ocean Race gesegelt und hat zweimal in internationalen Teams um den America’s Cup gekämpft. Außerdem gewann er an Bord von „Sabina“ den Admiral’s Cup. Zudem ist er neuerdings Coach beim Deutschen Segler-Verband, für die in 2024 neue olympische Segel-Disziplin des Double-Handed Mixed Offshore. Bei dem Regatta-Seminar wird er den Bereich rund um (Wetter-)Taktik und Technik anleiten.

Kennt sich aus mit dem Wetter und Regatten: der Diplom­meteorologe und Regattasegler Sebastian Wache.

Der zweite Referent des Seminars ist Sebastian Wache. Bei Wetterwelt von Meeno Schrader in Kiel hat er sich einen Namen im Bereich des Regatta-Routings internationaler Regatten gemacht und hat zum wiederholten Mal die ARC beratend betreut. Auch Boris Hermann hat bei seiner Atlantikpassage mit Greta Thunberg auf seine Dienste gesetzt. Aber Sebastian Woche kann nicht nur „groß“, sondern auch klein: Viele Seegebiete sind von einem Mikroklima geprägt, welches neben der Großwetterlage gerade bestimmte Ecken in Nord- und Ostsee beeinflusst. Den Teilnehmern erklärt er, wie sie bestimmte Wettereinflüsse für die Regatta effektiv für sich nutzen können. 

Das Seminar findet in Hamburg statt und die Kosten betragen 395 Euro. Darin enthalten sind die Seminare und Workshops mit den Referenten, die Raummiete, Getränke, Mittagessen und die Seminar-Handouts als USB-Stick. 

Alle Informationen und die Anmeldung zum Seminar gibt es unter www.oceans- eleven.de/Regatta-Seminar.html