Oceanis 40.1: Frischer Schwung

Der Riss stammt aus der Feder von Marc Lombard, der frischen Schwung, sprich bessere Performance in die vormals etwas behäbige Oceanis-Serie bringen soll. Die Premiere ist für September auf der Cannes Boatshow angesetzt. Aktuell gibt es noch keine Fotos, aber aussagekräftige Renderings. Sie zeigen eine modern geschnittene Yacht mit relativ schmaler und langer Wasserlinie, die gute Speedwerte auch bei leichterem Wind erwarten lässt. Durch ausgeprägte Kimmkanten, die vom Bug bis in den Spiegel hineinlaufen, kommt einerseits Stabilität, andererseits mehr Volumen ins Schiff, was den Einbau vieler Kabinen für den Chartermarkt, alternativ großzügige Interieurs für Privatkunden ermöglicht.

In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist die große Vielfalt, welche die Neue in Bezug auf Interieur und Ausstattung bietet. Der Kunde hat die Wahl zwischen drei unterschiedlichen Kielmodellen mit Tiefgängen zwischen 1,68 und 2,27 Metern und zwei unterschiedlich hohen Masten, die entweder 76 oder 79 Quadratmeter Segelfläche an den Wind bringen.

Ein modernes und luftiges Interieur in der neuen Oceanis 40.1 © Beneteau

Noch vielfältiger ist das Angebot hinsichtlich passender Interieurs. Es gibt vier unterschiedliche Einrichtungs-Pläne, darunter zwei, die Drei-Kabinen-Lösungen vorschlagen, eine mit vier Schlafkammern und eine weitere mit nur zwei Doppelkabinen. Letztere bietet erwartungsgemäß den meisten Komfort, auch, weil nur ein Bad eingeplant ist und so Platz für eine luxuriöse Vorschiffskabine bleibt, inklusive Inselbett und, sofern gewünscht, mit Schreib- / Schminktisch. Als weiteres Plus kann die große Backskiste beziehungsweise Werkstatt anstelle der zweiten Achterkabine verbucht werden.

Beide Drei-Kabinen-Interieurs (wahlweise mit einer oder mit zwei Nasszellen) verfügen über vollwertige Schlafkammern samt Schrank und kleinem Ankleidebereich. Im Vier-Kabinen-Layout wird es in der seitlich an den Bug gerückten Vorschiffskabine eng, denn diese ist mit Doppelstockbetten ausgestattet und muss – wie die zweite Vorschiffskabine auch – ohne Schrank auskommen. Salon und Kombüse bleiben bei allen Layouts gleich. Gekocht wird an einer c-förmigen Pantry, gegessen und entspannt im gegenüberliegenden Wohn- und Essbereich, der Platz für sechs Personen bietet.

Technische Daten:

Konstruktion:
Marc Lombard

Design:
NAUTA

Lüa:
12,87 m

Rumpflänge:
11,99 m

LWL:
11,70 m

Breite:
4,18 m

Tiefgang Standard:
2,17 m, altern. 1,68 m oder 2,27 m

Verdrängung:
8,2 t

Ballast:
2 t, altern. 2,2 t oder 2 t

Wassertank:
235 l

Treibstofftank:
195 l

Motor:
45 PS

Groß:
42 m²

Selbstwendefock:
27 m²

Rollgenua:
34 m²

Code 0:
62 m²

Preis:
ab 198.968 Euro (segelfertige Zwei-Kabinen-Version)

Werft:
www.beneteau.com