Nordseewoche 2020: Doublehand neu mit Selbststeueranlage

Nach dem gelungenen Auftakt der „Doublehand Division“ der Nordseewoche 2019
wird das Interesse an Doublehand-Regatten immer größer. Nicht nur „Rund Gotland“
in Skandinavien und das „Fastnet Race“ in England sind nennenswerte Langstrecken-Klassiker,
die stetig mehr Zuspruch in Meldezahlen und an Qualität von Yachten und Seglern
bekommen. Die Nordseewoche 2020 (29. Mai bis 1. Juni 2020) mit der Langstrecke „Pantaenius
Rund Skagen“ macht vor dieser Entwicklung nicht Halt.

Pantaenius Rund Skagen
Auch zu „Pantaenius Rund Skagen“ kann als Doublehand-Crew gemeldet werden. Wettfahrtleiter Albert Schweizer sieht darin sogar die anspruchsvollste Doublehand-Regatta in Nordeuropa: „Zuerst geht es für die Teilnehmer quer über die Nordsee, an Skagen vorbei in die Ostsee, zum Zielhafen Strande bei Kiel. Die häufigen Wetter- und Windwechsel machen die Regatta zusätzlich besonders knifflig.“

Den Organisatoren der Nordsee-Woche ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass für „Pantaenius Rund Skagen“ die ORC Kategorie 2 Safety Regulations gelten und deren Einhaltung verpflichtend ist. Die Regulations können hier nachgelesen werden: www.sailing.org/tools/documents/mo2-[25155].pdf

Doublehand-Segeln
Zweihandsegler können sich zuvor bereits im Laufe der Nordseewoche zur „Helgoland Challenge“ in der „Sundowner Earlybird Serie“, einer Zubringerwettfahrt nach Helgoland am Freitagabend (29.5.2020), dem „Doublehand  Dreieck“ am Samstag (30.5.2020), sowie dem alljährlichen Klassiker der Nordseewoche, der „Capitell Rund Helgoland“ (31.5.20) beweisen. Am Pfingstmontag (1.6.20) findet dann entweder die „Helgoländer Acht“ mit anschließenden Rückregatten in die einzelnen Zielhäfen in Cuxhaven, Bremerhaven oder Wilhelmshaven statt, oder die „Doublehand Herausforderung“, die auch in Zukunft ein fester Bestandteil des Nordseewochen-Programms sein wird.

100 Jahre Nordseewoche
Diese fortschreitende Modernisierung der Nordseewoche und die Schaffung von immer weiteren Anreizen für Segler, wird dafür sorgen, dass zur Jubiläums-Veranstaltung 100 Jahre Nordseewoche im Jahr 2022 ein besonders internationales Feld vor Helgoland erwartet wird.

www.nordseewoche.org