Jetzt lesen: Die August-Ausgabe der Segler-Zeitung
Jetzt die neue Ausgabe der Segler-Zeitung lesen:
Die SZ (zum Beispiel als Flex-Abo ohne Mindestlaufzeit) abonnieren
Das gedruckte Heft zum Kioskpreis von 4,90 Euro online bestellen und kostenfrei nach Hause geliefert bekommen
Ganz einfach digital als E-Paper lesen
Diesen Monat steht die Segler-Zeitung ganz im Zeichen der Travemünder Woche. Nach all den coronabedingten Unsicherheiten der letzten Monate haben die Organisatoren ein hochkarätiges Segelprogramm auf die Beine gestellt: Zwei Weltmeisterschaften, eine Europameisterschaft, drei Deutsche Meisterschaften und drei German Opens können sich sehen lassen. Daneben runden sieben weitere Klassen mit ihren Wettfahrten und die Regatten der Seebahn das Programm ab. Es geht weiter auf „Kurs Normalität“.
Auf dem internationalen Segelparkett hat eine deutsche Kampagne im vergangenen Monat einen bemerkenswerten, alles andere als „normalen“ Auftritt hingelegt: Das Offshore Team Germany konnte sich in der IMOCA-Klasse gegen die starke Konkurrenz behaupten und den Gesamtsieg sichern. Nach Boris Herrmanns Vendée-Globe-Auftritt ist das der nächste Paukenschlag der deutschen Offshore-Profi-Szene (ab Seite 64).
Mein Kollege Andreas Kling hat mit den beiden deutschen Spitzenseglern Erik Heil und Thomas Plößel über ihre Olympiateilnahme gesprochen. Die beiden 49er-Segler sind Deutschlands größte Medaillenhoffnungen im Segeln. Wie sie sich auf die Olympischen Spiele vorbereitet haben, welche Ziele sie haben und welche deutschen Segler noch Chancen haben ganz vorne mitzusegeln, lesen Sie ab Seite 70.
Bleiben Sie gesund!
Nikolas Woeckner
Jetzt die neue Ausgabe der Segler-Zeitung lesen:
Die SZ (zum Beispiel als Flex-Abo ohne Mindestlaufzeit) abonnieren
Das gedruckte Heft zum Kioskpreis von 4,90 Euro online bestellen und kostenfrei nach Hause geliefert bekommen
Ganz einfach digital als E-Paper lesen