Frauenpower triumphiert in Monatsabstimmung
Nach zwei vergeblichen Anläufen auf Olympia könnte sich der große Segeltraum für die ehemalige Opti-Weltmeisterin Tina Lutz (Chiemsee) und ihre Vorschoterin Susann Beucke (Strande) nun erfüllen. Bei der WM der 49erFX vor Auckland verpassten sie zwar eine Skiff-Medaille, als sie im Finale in Führung liegend kenterten. Aber durch den fünften Platz in der Endwertung holten sie nicht nur das WM-Ticket für Deutschland, sondern brachten sich auch in eine gute Ausgangssituation, um sich im internen Olympia-Duell mit Victoria Jurczok/Anika Lorenz durchzusetzen.
Die starke Vorstellung in der Segel-Metropole honorierten
auch die User von sail24.com. Mit überwältigender Mehrheit von 84,31 Prozent wählten
sie das Frauen-Duo gegen die Wahl-Konkurrenz auf Platz eins. Erik Heil/Thomas
Plößel hatten bei der 49er-WM in Auckland zwar eine überragende Vorstellung
hingelegt und mit dem Gewinn der Silbermedaille die Hoffnung genährt, dass es
nach Bronze in 2016 auch in 2020 wieder eine Olympia-Skiffmedaille für
Deutschland geben könnte. Bei den Sympathiewerten unter den sail24-Usern
landeten sie aber ebenso klar hinter dem Frauen-Duo Lutz/Beucke wie die Mixed-Mannschaft
Paul Kohlhoff/Alica Stuhlemmer. Das Nacra17-Team segelte in Auckland auf
WM-Rang 12 und sicherte damit ein weiteres Olympia-Nationenticket für den DSV.