f.re.e: Besuch aus Japan

Neben dem Caravan- und vor allem dem Reisemarkt gibt sich der Wassersport eher bescheiden. Doch dank des Bayerischen Seglerverbandes wurde der Segelsport auf der Münchener Messe wieder reanimiert. Zwischen 29er, Optis und den Vereinen Segel-Club Würmsee Starnberg, dem Echinger Segel-Club, Segelclub Prien Chiemsee, dem Seebrucker Regatta-Verein und dem Yacht-Club Seeshaupt präsentiert sich nach 19 Jahren Abstinenz auch der SVG Verlag mit seinen Magazinen Segeln, Segler-Zeitung und dem Segelreporter auf der Fläche des BSV. Gegenüber des BSV-Zeltes und des 6.50 Minitransat-Bootes von Micki Liebl vertrat am Freitag vor allem die Jugend den Segelsport auf der Messe. Auch wenn der Großteil der Besucher eher die A-Hallen aufsuchte, waren die Vereinsvertreter am Freitag mit den Gesprächen zufrieden.

Einen ersten Vorgeschmack auf den Samstag mit dem Wassersportgespräch präsentierte Saori Tonomura. Die Vizekonsulin des Japanischen Generalkonsulats München stellte das offizielle Plakat der diesjährigen Olympischen Segelwettbewerbe in Enoschima vor. Zum Wassersportgespräch am Samstag wird neben Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auch Japans Generalkonsul für Tokio und Enoshima, Tetsuya Kimura, erwartet.

Großer Andrang bei der f.re.e in München. Foto: Hell
Reger Gesprächsaustausch an den Vereinstresen auf der f.re.e.