DSV will Neueinsteiger aufs Wasser bringen
Mit der Initiative geht ein engagiertes Team mit Jollen, Surfboards und viel Begeisterung auf Deutschland-Tour. Bei einem Schnuppertraining lernen Kinder und Jugendliche an Land die wichtigsten theoretischen Grundlagen und auf dem Wasser erste praktische Handgriffe des Segelns. Zusätzlich zur Erfahrung auf dem Wasser bietet die Seglerjugend mit dem Tour-Labor altersgerechte und gezielte Bildungsinhalte. Dabei führen die Kinder und Jugendlichen selbständig Experimente unter anderem zur Hydro- und Aerodynamik, aber auch zum Schutz der Gewässer durch.
Der Schnuppertag startet für die interessierten Kinder und Jugendlichen mit einer kurzen Einführung. Wer schwimmen kann und über einen Nachweis verfügt, darf aufs Wasser. Das Revier ist mit aufblasbaren Barrieren abgesteckt. Nach der Vermittlung theoretischer Grundlagen starten die Ersten in Einhandjollen ihre Versuche auf dem Wasser unter der Beobachtung erfahrener Trainer*innen. Verschiedene Gruppen sammeln im Laufe des Tages Segel-Erfahrung.
Sichere Jollen stehen beim Programm des DSV in Kooperation mit den Landesseglerverbänden zur Verfügung. Das Konzept kann von den Vereinen beim DSV für Eventtage gebucht werden. Foto: segel-bilder.de
Wer gerade nicht auf dem Wasser ist, kann im Tour-Labor experimentieren und testen, welche Holzart im Salzwasser problemlos schwimmt, welche schneller untergeht, und wie sich das Material im Süßwasser verhält.
Das Konzept und die Module der Deutschen Seglerjugend in Kooperation mit den Landesseglerjugenden können DSV-Vereine für Eventtage nutzen, um mit wenig Aufwand Kontakt zu Schulen und potenziellen, neuen Mitgliedern aus der Region herzustellen. Vor Ort müssen lediglich die Voraussetzungen für eine ausreichend große Wasserfläche, Sanitäranlagen und Stellflächen an Land gegeben sein.
Bei Fragen steht das Team der Deutschen Seglerjugend per Mail unter jug[email protected] oder telefonisch unter 040 632009-951 zur Verfügung.
Die bisherigen Terminplanung:
Anfang Mai: Auftaktveranstaltung in Kiel-Schilksee/ Strande
Ende Mai Anfang Juni: Lübeck
Ende Juni/Anfang Juli: Ferienpassaktion in Hamburg
Juli: Goldkanal
September: Essener Segelwoche
Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen steht der genaue Zeitplan der Initiative „Segelsport vor Ort – Seglerjugend Roadshow“ noch nicht fest.