Die März-Ausgabe von segeln

Mittwochabend, der 27. Januar 2021. So wie wahrscheinlich die gesamte deutsche Segelwelt hocken wir gebannt vor den Bildschirmen. Unsere Redaktion sitzt virtuell zusammen und verfolgt, wie Boris Herrmann durch die Biskaya heizt. Kurs: das Podium der Vendée Globe. Auf SegelReporter.com begleiten wir den Kampf um das Podium bereits den ganzen Tag in einem Ticker und berichteten in den 79 Tagen zuvor regelmäßig über die Seglerinnen und Segler der Vendée Globe 2020/21. Meine Kolleginnen und Kollegen haben beispielsweise faszinierende Porträts der Teilnehmer wie beispielsweise von der Deutsch-Französin Isabelle Joschke recherchiert und verschriftlicht. Wenn Sie noch mehr wissen wollen, stöbern Sie ruhig etwas in den Archiven von SegelReporter.com!

Die Vendée Globe hat nicht nur uns begeistert. Wir bekamen zahlreiche Zuschriften von Menschen, „die mit Segeln nichts am Hut haben“, aber jeden Beitrag über die Vendée Globe mit Begeisterung lasen. Diese Regatta hat Heldinnen und Helden geboren. Selten waren die Zuschauer so nah am Geschehen. Wir waren bei den Höhen und Tiefen an Bord dabei. Gerade Boris Herrmann nahm uns mit an Bord und ließ uns daran teilhaben, wie er das Abenteuer seines Lebens bestritt. 

Kein Wunder, dass die Nation an jenem Mittwochabend mitfiebert. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Boris schon längst in die Herzen der Deutschen gesegelt. Als auf den Livebildern Charlie Dalin als Erster durch das Ziel segelt, kommt etwas Unruhe in unsere virtuelle Redaktions-Runde. Mit den Livedaten von Boris‘ Schiff scheint etwas nicht zu stimmen. Ein abrupter Geschwindigkeitsfall lässt uns zuerst an eine Halse denken. Doch der Wind hat nur ganz leicht gedreht und eine Halse wäre nicht zu erklären gewesen. Wir ahnen, dass etwas passiert sein muss. Segel gerissen, Kollision? Aus einer seriösen Quelle bekommen wir schließlich Gewissheit: eine Kollision, aber Boris unverletzt. Das Podium verloren, der Held geboren.

Mein Kollege Carsten Kemmling hat das Rennen von Boris Herrmann zusammengefasst. Einst schrieb Carsten das erste Porträt des jungen, zielstrebigen Seglers Boris Herrmann. Jetzt schreibt Carsten wieder über Boris. Auf dem vorläufigen Höhepunkt der Karriere. Über den Mann, der jetzt schon Legende ist.

Unsere Themen

Boris Herrmann: In die Herzen gesegelt – Boris Herrmanns Aufstieg in die Weltelite
Test: Sailart 18
Technik: LED-Navigationsbeleuchtung
Praxis: Segel- und Leinenpflege


Jetzt versandkostenfrei bestellen!