Die Top 10 der Schäden auf Charteryachten
Jeder Chartersegler hasst sie, die kleinen oder großen Defekte an Bord. Welche Probleme haben Crews an Bord? Die Ergebnisse der YACHT- Online-Umfrage
Jeder Chartersegler hasst sie, die kleinen oder großen Defekte an Bord. Welche Probleme haben Crews an Bord? Die Ergebnisse der YACHT- Online-Umfrage
Nach den Wahlen zu den Seglern/innen des Monats in den vergangenen zwölf Monaten auf Sail24.com ist es Zeit, auch den/die Sieger/innen über alles zu küren. Weiterlesen →
Heute darf ich Euch schon die Vortragstermine von Dr. Friedrich Schöchl auf der boot Düsseldorf 2020 ankündigen, mit dem Thema: Die Haftung des Skippers – seine Rechte, seine Pflichten Messeinteressierte aufgepasst! Die kommende boot Düsseldorf 2020 bietet ein neues Highlight für Charter-Skipper und solche, die es noch werden wollen: Der …
Der Beitrag Vorträge vom Pionier der Charter-Versicherungen auf der boot Düsseldorf 2020 erschien zuerst auf UNTER SEGELN.
Noch auf der Suche nach dem passenden Präsent? Dann hier entlang, zur Auswahl maritimer Überraschungen von praktisch bis persönlich, von günstig bis luxuriös
© Verena Brüning
Meteorologen nannten den schweren Sturm vor Kalifornien Ende November einen „bomb cyclone“. Nun wurde bekannt: Die extremen Wetterbedingungen lösten Rekordwellen aus. Weiterlesen →
In klaren Nächten freuen sich die Atlantiksegler über ein grandioses Schauspiel am Himmel – Gelegenheit für viele Wünsche. Der Blog von Bord der „Moana“
Dehler bringt mit der neuen Einheitsklasse ein durchdachtes Boot auf den Markt, das maximalen Spaß bietet und dabei bewohnbar bleibt. Der Test im PDF-Download
Es ist mittlerweile ein paar Jahre her, zusammen mit Freunden hatte ich ein Boot in der Türkei gechartet. Wir lagen gerade an einem wackeligen Steg eines
Restaurants in irgendeiner Bucht. Neben uns machte ein Segler fest, das Boot ein wenig abgerockt, an Bord ein paar Touristen mit ihrem Skipper. Kojencharter. Sie waren gerade aus Griechenland
gekommen. Er schickte seine Crew auf Landgang, dann ging alles sehr schnell. Mehrere Männer erschienen, bepackt mit Kisten, die sie an Bord trugen, dafür nahmen sie ein paar Tüten mit. Kurz
darauf saß der Skipper auf dem Vorschiff und kiffte. Die Anspannung schien von ihm abzufallen.
Was in den Kisten und Tüten war, wissen wir nicht. Vielleicht waren es ja nur Lebensmittel. Aber in unserer Fantasie lagen wir neben einem Schmuggler.
Wahrscheinlich nicht nur in unserer Fantasie.
Diese Anekdote lieferte die Idee, aus der mein erster Krimi gestrickt werden sollte. Die Schmuggelware sollte aber menschlicher Natur sein. Passte irgendwie in die
Zeit. Damals ahnte ich noch nicht, dass längst auch andere die Idee hatten, mit Yachten Flüchtlinge zu schmuggeln. Allerdings nicht als Idee für ein Buch, sondern für den ultimativen
Reibach.
Als ich vor über einem Jahr das Boot in der Türkei kaufte, hörte ich gleich in der ersten Woche Anekdoten, wie ukrainische Menschenschmuggler Charteryachten für ihr
Geschäft missbrauchen. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich längst angefangen, an dem Krimi zu. arbeiten. Aber andere Projekte kamen dazwischen. Trotzdem sperrte ich seitdem Augen und Ohren auf, um
Stoff zu sammeln, aus dem einmal ein Buch werden soll. Als dann am ersten Advent in Griechenland eine Yacht gestohlen wurde, die tags darauf mit 56 Flüchtlingen an Bord vor Italien
aufgebracht wurde, war klar, dass diese Entwicklung nicht nur Vorlage für ein Buch sein kann. Der Artikel über das relativ neue Phänomen ist bei Spiegel.de erschienen. Hier geht es zum Text.
Heute darf ich Euch schon die Vortragstermine von Dr. Friedrich Schöchl auf der boot Düsseldorf 2020 ankündigen, mit dem Thema: Die Haftung des Skippers – seine Rechte, seine Pflichten Messeinteressierte aufgepasst! Die kommende boot Düsseldorf 2020 bietet ein neues Highlight für Charter-Skipper und solche, die es noch werden wollen: Der …
Der Beitrag Vorträge vom Pionier der Charter-Versicherungen auf der boot Düsseldorf 2020 erschien zuerst auf UNTER SEGELN.
Die Olympiaqualifikationen für Japan laufen noch, aber die Benennung eines deutschen Seglers steht schon fest. Heiko Falch wird 2020 vor Enoshima die deutschen Farben vertreten. Weiterlesen →
Um kurz vor 10.00 Uhr am Morgen des 7. Dezember 2017 verlässt die Tyger of London den Hafen von San Sebastian auf La Gomera, einer der Kanarischen Inseln. Die Comet 45S sollte nie ankommen. Eine Rekonstruktion. Weiterlesen →